Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure und Oracle Database Zero Data Loss Autonomous Recovery Service integrieren

In den folgenden Aufgaben werden die Backup- und Recovery-Vorgänge zwischen Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure und Recovery Service beschrieben.

Von Oracle verwaltete Backups für neue Datenbanken konfigurieren

In diesen Schritten wird beschrieben, wie Sie eine neue Datenbank mit von Oracle verwalteten Backups erstellen. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure und ein VM-Cluster bereits in einem VCN bereitgestellt sind.

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü. Klicken Sie auf Oracle Database und dann auf Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure.
  2. Wählen Sie das VM-Cluster aus, in dem Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure konfiguriert ist.
  3. Klicken Sie unter Ressourcen auf Datenbank-Homes.
  4. Erstellen Sie ein Datenbank-Home, auf dem Oracle Database 19.18 oder höher ausgeführt wird, oder wählen Sie es aus.
  5. Klicken Sie auf der Datenbank-Homepage unter "Ressourcen" auf Datenbanken.
  6. Klicken Sie auf Datenbank erstellen.
  7. Geben Sie die Daten der neuen Datenbank ein.
    Geben Sie beim Erstellen von Administratorzugangsdaten das Kennwort für den Benutzer sys an.
  8. Klicken Sie auf der Seite "Datenbankbackups konfigurieren" auf Automatische Backups aktivieren.
  9. Klicken Sie auf Backupziel, und wählen Sie Autonomous Recovery Service aus.
  10. Wählen Sie eine Schutz-Policy entsprechend den Aufbewahrungszeitraumanforderungen für die Datenbank aus:
    • Bronze: 14 Tage
    • Silber: 35 Tage
    • Gold: 65 Tage
    • Platin: 95 Tage
  11. Wählen Sie Datenschutz in Echtzeit aus.
    Diese Option verbessert den Datenbankschutz und minimiert das Potenzial für Datenverluste. Bei Auswahl dieser Option fallen zusätzliche Kosten an.
  12. Wählen Sie den Standard-Backups entsprechend dem Aufbewahrungszeitraum der Schutz-Policy beibehalten aus.
  13. Wählen Sie eine geplante Zeit für tägliche Backups aus.
  14. Wählen Sie Erstes Backup sofort erstellen aus.
  15. Klicken Sie auf Datenbank erstellen.
    Im ausgewählten Datenbank-Home wird eine neue Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure-Datenbank erstellt.

Im Datenbankfenster werden die Backupinformationen angezeigt.

Ein Backup der neuen Datenbank der Ebene 0 wird in das Backupziel des Recovery-Service übernommen. Inkrementelle Backups werden täglich gemäß dem angegebenen Backupplan ausgeführt. Wenn der Standardwert Jederzeit für den Backupplan angegeben wurde, wird das tägliche Backup jederzeit gestartet, nachdem die Servicekonfiguration abgeschlossen ist. Backups werden in Recovery Service gemäß der angegebenen Backupschutz-Policy aufbewahrt. Mit der inkrementellen Forever-Technologie von Recovery Service müssen Sie keine wöchentlichen vollständigen Backups der Ebene 0 erstellen. Recovery Service kann bei Bedarf ein virtuelles vollständiges Backup erstellen, ohne CPU-Zyklen auf dem Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure-System zu verbrauchen.

Nachdem die Datenbank erstellt wurde, wird durch Klicken auf den Link Autonomer Recovery-Service ein OCI-Objekt der geschützten Datenbank angezeigt. Die geschützte Datenbank wird angezeigt: der Status der Datenbank (geschützt), wenn die Echtzeit-Redo-Übertragung aktiviert ist, das Datenverlustrisiko (in Minuten), die Größe der Datenbankbackups und das aktuelle Recovery-Fenster in Tagen und Stunden.

Von Oracle verwaltete Backups für vorhandene Datenbanken aktivieren

Mit diesen Schritten können Sie von Oracle verwaltete Backups für Datenbanken, die ohne dieses Feature erstellt wurden, in Recovery Service aktivieren. Die vorhandene Datenbank muss Oracle Database 19.18 oder höher ausführen.

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü. Klicken Sie auf Oracle Database und dann auf Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure.
  2. Wählen Sie das VM-Cluster aus, in dem Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure konfiguriert ist.
  3. Klicken Sie unter "Ressourcen" auf Datenbanken.
  4. Wählen Sie die Datenbank aus, in der von Oracle verwaltete Backups in Recovery Service aktiviert werden sollen.
  5. Klicken Sie auf Automatische Backups aktivieren.
  6. Klicken Sie auf Backupziel, und wählen Sie Autonomous Recovery Service aus.
  7. Wählen Sie eine Schutz-Policy entsprechend den Aufbewahrungszeitraumanforderungen für die Datenbank aus:
    • Bronze: 14 Tage
    • Silber: 35 Tage
    • Gold: 65 Tage
    • Platin: 95 Tage
  8. Wählen Sie Datenschutz in Echtzeit aus.
    Diese Option minimiert das Potenzial für Datenverluste.
  9. Wählen Sie Backups entsprechend dem Aufbewahrungszeitraum der Schutz-Policy beibehalten aus.
  10. Wählen Sie eine geplante Zeit für tägliche Backups aus.
  11. Wählen Sie Erstes Backup sofort erstellen aus.
    Wenn Object Storage das vorherige Backupziel war, wird eine Warnung angezeigt, dass ein neues Backup der Ebene 0 in das neue Backupziel des Recovery Service übernommen wird.
  12. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Ein Backup der Datenbank der Ebene 0 wird in das Backupziel des Recovery-Service übernommen. Inkrementelle Backups werden täglich gemäß dem angegebenen Backupplan ausgeführt. Wenn der Standardwert Jederzeit für den Backupplan angegeben wurde, wird das tägliche Backup jederzeit gestartet, nachdem die Servicekonfiguration abgeschlossen ist. Backups werden in Recovery Service gemäß der angegebenen Backupschutz-Policy aufbewahrt. Mit der inkrementellen Forever-Technologie von Recovery Service müssen Sie keine wöchentlichen vollständigen Backups der Ebene 0 erstellen. Recovery Service kann bei Bedarf ein virtuelles vollständiges Backup erstellen, ohne CPU-Zyklen auf dem Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure-System zu verbrauchen.

On-Demand-Backups erstellen

Nachdem von Oracle verwaltete Backups in Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure für Recovery Service aktiviert wurden, können On-Demand-Backups mit der OCI-Konsole ausgeführt werden, indem Sie diese Schritte ausführen.

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü. Klicken Sie auf Oracle Database und dann auf Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure.
  2. Wählen Sie das VM-Cluster aus, in dem Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure konfiguriert ist.
  3. Klicken Sie unter "Ressourcen" auf Datenbanken.
  4. Wählen Sie die Datenbank aus, in der Sie ein On-Demand-Backup in Recovery Service erstellen möchten.
  5. Klicken Sie unter "Ressourcen" auf Backups.
  6. Klicken Sie auf Backup erstellen.
  7. Geben Sie einen Namen für das neue On-Demand-Backup ein.
  8. Klicken Sie auf Backup erstellen.
Ein neues Backup wird erstellt und in der Liste der verfügbaren Backups angezeigt. On-Demand-Backups verbleiben im Recovery Service entsprechend der Backupaufbewahrungs-Policy (Bronze, Silber, Gold oder Platin), die für automatische Backups ausgewählt wurde.

Neue Datenbank aus einem Backup erstellen

Erstellen Sie eine neue Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure-Datenbank aus einem vorhandenen von Oracle verwalteten Backup, indem Sie diese Schritte ausführen.

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü. Klicken Sie auf Oracle Database und dann auf Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure.
  2. Wählen Sie das VM-Cluster aus, in dem Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure konfiguriert ist.
  3. Klicken Sie unter "Ressourcen" auf Datenbanken.
  4. Klicken Sie auf die Quelldatenbank, aus der das Backup bereits in Recovery Service vorhanden ist.
  5. Klicken Sie unter "Ressourcen" auf Backups.
  6. Klicken Sie auf das Menü Aktionen für das Backup, das Sie als Quelle für die neue Datenbank verwenden möchten.
    Ein neues Menü wird angezeigt.
  7. Klicken Sie auf Datenbank erstellen.
  8. Wählen Sie das VM-Cluster aus, in dem die neue Datenbank erstellt wird.
  9. Sie können entweder Vorhandenes Datenbank-Home auswählen oder Neues Datenbank-Home erstellen.
    Wenn Sie ein vorhandenes Datenbank-Home auswählen, muss die Version des Datenbank-Homes mit der Version der Quelldatenbank übereinstimmen.
  10. Geben Sie einen Namen für die Datenbank an.
  11. (Optional) Geben Sie einen eindeutigen Datenbanknamen ein.
  12. Geben Sie das sys-Benutzerpasswort ein, und bestätigen Sie das Kennwort.
  13. Geben Sie das Kennwort TDE oder RMAN für die Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure-Quelldatenbank ein.
  14. Klicken Sie auf Datenbank erstellen.
Die neue Datenbank wird im ausgewählten VM-Cluster erstellt. Beachten Sie, dass Sie während der Datenbankerstellung aus einem vorhandenen Backup keine automatischen Backups aktivieren können. Wenn automatische Backups erforderlich sind, aktivieren Sie automatische Backups, nachdem die Datenbank erstellt wurde.

Datenbank wiederherstellen

Eine Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure-Datenbank kann bis zum letzten verfügbaren Restore Point, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder zu einer bestimmten SCN wiederhergestellt werden. Die Wiederherstellung und Wiederherstellung erfolgt über die OCI-Konsole. Diese Schritte veranschaulichen, wie eine Datenbank wiederhergestellt wird.

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü. Klicken Sie auf Oracle Database und dann auf Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure.
  2. Wählen Sie das VM-Cluster aus, in dem Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure konfiguriert ist.
  3. Klicken Sie unter "Ressourcen" auf Datenbanken.
  4. Klicken Sie auf die Datenbank, die mit Recovery Service als Backupziel für die Wiederherstellung konfiguriert ist.
  5. Klicken Sie unter "Ressourcen" auf Backups.
    Eine Liste der verfügbaren Backups wird angezeigt. Obwohl es nicht möglich ist, eine Datenbank aus einem Backup in dieser Liste wiederherzustellen, kann die Liste der Backups als Referenz dazu verwendet werden, welche Daten derzeit zum Wiederherstellen der Datenbank verfügbar sind.
  6. Klicken Sie auf Wiederherstellen.
  7. Wählen Sie eine der drei Wiederherstellungsoptionen:
    • Im letzten Status wiederherstellen: Die Datenbank wird wiederhergestellt, ohne oder mit möglichst geringem Datenverlust.
    • In Zeitstempel wiederherstellen: Die Datenbank wird in einem bestimmten Zeitstempel wiederhergestellt.
    • In SCN wiederherstellen: Die Datenbank wird in einer bestimmten Oracle Database-Systemänderungsnummer wiederhergestellt. Sie müssen die spezifische SCN kennen.
  8. Klicken Sie auf Datenbank wiederherstellen.