Diese Abbildung zeigt die Architektur, die dem Deployment von Anwendungen in einem Oracle Container Engine for Kubernetes-Cluster aus GitHub mit GitHub-Aktionen und dem Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Service DevOps zugrunde liegt.

In dieser Abbildung greift ein Endbenutzer auf ein externes Continuous Integration-(CI-)System zu, um einen Build zu erstellen, der dann von Docker containerisiert wird. Das Docker-Image wird dann weitergeleitet, um das OCI-Deployment zu starten. Gleichzeitig wird ein Datensatz des Images in ein Artefakt-Repository geschrieben, das außerhalb des CI-Systems liegt.

OCI-Deployment erfolgt innerhalb eines DevOps-Projekts in einer OCI-Region. Das Docker-Image gibt das Projekt DevOps über die Deployment-Pipeline ein, die ein Deployment-Artefakt, das Kubernetes-Artefakt, erstellt, das an eine OKE-Entwicklungsumgebung und eine OKE-Produktionsumgebung übergeben wird. Die Entwicklungsumgebung stellt den Build in einem OKE-Entwicklungscluster innerhalb der Region bereit, obwohl außerhalb des Projekts DevOps und der Produktionsumgebung der Build in einem ähnlich lokalisierten OKE-Produktionscluster bereitgestellt wird. Das Projekt DevOps übergibt einen Datensatz gleichzeitig an die OCI-Logging- und -Benachrichtigungsservices.