Beschreibung der Abbildung architecture-flat-file-analytics.png
Das Diagramm zeigt, wie Daten aus Flat File-Quellen in einen zwischengespeicherten Speicher verschoben werden, von einem bereitgestellten Speicher in ein Data Warehouse und dann zur lokalen Analyse in Oracle Analytics Desktop.
-
Die zentrale Abbildung ist ein Feld, das Oracle Cloud darstellt. Innerhalb des Feldes werden zwei Services in einem Feld mit der Bezeichnung Oracle-Managed Services angezeigt. Sie sind mit Object Storage und ADW (steht für Oracle Autonomous Data Warehouse ) beschriftet.
-
Ein Customer Data Center wird oben links außerhalb des Oracle Cloud-Feldes angezeigt. Das Data Center stellt eine Verbindung zu Oracle Cloud entweder über ein VPN oder Oracle Cloud Infrastructure FastConnect über ein dynamisches Routinggateway her.
-
Eine direktionale Linie zeigt Flat File-Daten, die aus dem Data Center in den Objektspeicher verschoben werden. Eine weitere Richtlinie zeigt die Daten an, die mithilfe der Automatisierung aus der Objektspeicherung in das Data Warehouse verschoben werden.
-
Oracle Analytics Desktop wird unten links angezeigt und stellt über ein Internetgateway eine Verbindung zu Oracle Cloud her.
-
Bei einer bidirektionalen Linie wird die Datenverschiebung zwischen dem Desktop und dem Data Warehouse dargestellt.