Oracle Analytics Cloud vorbereiten

Stellen Sie Oracle Analytics Cloud bereit, und verwenden Sie ein Remote-Datengateway (RDG), um sich bei Oracle Autonomous Data Warehouse anzumelden.

Oracle Analytics Cloud durch Provisioning bereitstellen

Stellen Sie eine Instanz von Oracle Analytics Cloud in der Oracle Cloud Infrastructure-Servicekonsole bereit.

  1. Melden Sie sich als föderierter Benutzer mit Ihren SSO-(Single Sign-On-) Zugangsdaten bei Ihrem Oracle Cloud-Account an.
  2. Klicken Sie auf das Navigationsmenü in der oberen linken Ecke, wählen Sie Analytics, und wählen Sie Analytics Cloud.
  3. Klicken Sie auf Instanz erstellen.
  4. Wählen Sie aus der Liste Compartment das Compartment, in dem Sie den Service erstellen möchten.
  5. Geben Sie einen Instanznamen und eine kurze Beschreibung ein.
    Der Name muss mit einem Buchstaben beginnen und kann nur Buchstaben und Zahlen enthalten.
  6. Wählen Sie Enterprise Analytics als Featureset.
  7. Wählen Sie für Production Services die Anzahl der OCPUs, die Sie bereitstellen möchten (zwischen 2 und 52). Wenn Sie eine Instanz für Versuchszwecke erstellen möchten, können Sie 1 OCPU wählen.
  8. Wählen Sie unter Lizenztyp aus, ob Sie die On-Premise-Lizenz von Oracle Middleware mit Oracle Analytics Cloud verwenden und mit der Rate Bring Your Own License (BYOL) belastet werden sollen, oder abonnieren Sie eine neue Oracle Cloud-Lizenz für Oracle Analytics Cloud.
  9. Vergewissern Sie sich, dass die Details korrekt sind, und klicken Sie auf Erstellen.

    Die Erstellung des Service dauert etwa 20 Minuten. Zeigen Sie die Instanzseite an, um den aktuellen Status zu prüfen.

Remote Data Gateway in Oracle Analytics Cloud aktivieren

  1. Melden Sie sich bei Oracle Analytics Cloud an, und klicken Sie auf der Homepage auf das Hamburger Symbol, und klicken Sie dann auf Konsole.
  2. Klicken Sie in der Konsole auf Remote-Datenverbindung.
  3. Klicken Sie auf Data Gateway aktivieren.

Remote-Data Gateway-Agents konfigurieren

Verwenden Sie das Remote Data Gateway-Konfigurations-Utility, um Gateway und Oracle Analytics Cloud zueinander zu identifizieren.

Um diese Aufgabe auszuführen, benötigen Sie die folgenden Informationen:

  • Hostname für die Instanz, die das Remote-Datengateway hostet. Sie hätten diese Informationen beachten müssen, wenn Sie das Gateway installiert und gestartet haben.
  • Der HTTP-Port für die Instanz, die das Remote-Datengateway hostet. Sie hätten diese Informationen beachten müssen, wenn Sie das Gateway installiert und gestartet haben.
  • Die URL für die Oracle Analytics Cloud-Instanz (bis zum Ende des Hostnamens). Zum Beispiel:
    <instance>-<tenancy>.analytics.ocp.oraclecoud.com
  1. Prüfen Sie den Zugriff auf die Remote-Datengateway-Instanz in einem Browser. Beispiel:
    http://<gateway host name or IP>:<gateway port>/obiee/javads?status

    Eine erfolgreiche Verbindung gibt eine XML-Antwort zurück.

  2. Starten Sie das Remote Data Gateway-Konfigurations-Utility in einem Browser. Beispiel:
    http://<gateway host name or IP>:<gateway port>/obiee/config.jsp
    1. Geben Sie die URL der Oracle Analytics Cloud-Instanz ein, und klicken Sie auf Schlüssel generieren.
    2. Klicken Sie auf In Zwischenablage kopieren, um den Schlüssel zu kopieren.
      Lassen Sie die restlichen Felder unverändert. Sie führen die nächsten Schritte in der Oracle Analytics Cloud-Schnittstelle aus.
  3. Öffnen Sie die Seite "Remote Data Connectivity" in Oracle Analytics Cloud, auf der Sie das Remote Data Gateway aktiviert haben.
    1. Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen Gateway-Agent hinzuzufügen.
    2. Fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage in das Feld Public Key ein. Beachten Sie, dass ID und Host aus dem Schlüsselinhalt aufgefüllt werden.
    3. Geben Sie optional einen Namen ein, oder einen Namen wird für Sie erstellt, und klicken Sie auf OK.
      Sie führen die nächsten Schritte im Remote Data Gateway-Konfigurations-Utility aus.
  4. Kehren Sie zum Browser zurück, auf dem das Remote Data Gateway-Konfigurations-Utility ausgeführt wird.
    1. Klicken Sie auf Test.

      Eine Meldung gibt an, dass der Agent erfolgreich authentifiziert wurde.

    2. Klicken Sie auf Speichern.

      Eine Meldung weist darauf hin, dass der Agent erfolgreich weitergeleitet wurde.

    3. Klicken Sie auf Aktivieren.

Verbindung zu Oracle Autonomous Data Warehouse herstellen

Verbindung zwischen Oracle Analytics Cloud und Oracle Autonomous Data Warehouse erstellen.

Um die folgenden Schritte auszuführen, benötigen Sie die Service-URL für die Oracle Analytics Cloud-Instanz.

  1. Öffnen Sie die Service-URL für die Oracle Analytics Cloud-Instanz.
  2. Klicken Sie auf der Homepage auf Erstellen und dann auf Verbindung.
  3. Klicken Sie auf Mit Oracle Autonomous Data Warehouse verbinden.
  4. Geben Sie den Verbindungsnamen ein, z. B. adwus1.
  5. Geben Sie eine optionale Beschreibung ein.
  6. Suchen und wählen Sie die Clientzugangsdatendatei, die Sie zuvor aus der Oracle Autonomous Data Warehouse-Servicekonsole heruntergeladen haben. Beispiel: Wallet_adwus1.zip.
    Im Feld Clientzugangsdaten wird die Datei cwallet.sso angezeigt.
  7. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.
  8. Wählen Sie einen Servicenamen aus der Liste. Beispiel: adu_high.
  9. Klicken Sie auf Remotedatenverbindung verwenden.
  10. Klicken Sie auf Speichern, um die Verbindung zu erstellen.