Diese Architektur zeigt eine dezentrale Plattform, bei der jede Domain eine Teilmenge der gesamten Datenplattform ist und bei der jede Domain von den anderen isoliert ist und die verwendeten Technologien und Services auswählen kann.
Die folgenden Komponenten gelten für die gesamte Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Region:
- Governance: Umfasst Data Governance (Oracle Cloud Infrastructure Data Catalog)
- Infrastruktur, Netzwerksicherheit, Identity and Access Management (IAM): Umfasst Datensicherheit (Oracle Data Safe, OCI Audit, OCI Logging, OCI Vault)
Die Region ist in Funktionsschichten unterteilt, die physische oder funktionale Komponenten enthalten, die je nach Datendomäne variieren können:
- Domain A - Kunde (Quelle ausgerichtet)
- Datenquellenebene: Datenquellen umfassen Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Kundenwebsite-Daten sowie Kundendokumente und Verträge. Metadaten von der CRM- und Kundenwebsite werden in Data Catalog integriert.
- Verbindungs-, Aufnahme- und Transformationsschicht: OCI Data Integration verarbeitet Daten und übergibt sie an eine domänenspezifische Instanz von Oracle Autonomous Data Warehouse. Kundendokumente und Verträge umgehen die Aufnahmephase und werden direkt im OCI Object Storage-Data Lake gespeichert.
- Persistieren, kuratieren, Layer erstellen: Autonomous Data Warehouse akzeptiert eingehende Daten. OCI Data Integration oder Oracle Cloud Infrastructure Data Flow bietet zusätzliche Verarbeitung von Daten aus Autonomous Data Warehouse. Die Datenbank speichert Daten im OCI Object Storage-Data Lake. Metadaten werden durch Harvesting erfasst und in Data Catalog gespeichert. Kundenprofildaten werden mit Autonomous Data Warehouse in der Marketingdomain (D) geteilt.
- Analyze, Learn, Predict-Schicht: Daten aus Autonomous Data Warehouse und OCI Object Storage werden von Oracle Analytics Cloud und Oracle Cloud Infrastructure Generative AI verarbeitet und Endbenutzern zur Verfügung gestellt (Mess-, Act-Schicht).
- Domain B - Finanzen (Quelle ausgerichtet)
- Datenquellenebene: Datenquellen umfassen Kernbanksystemauszüge und -belege. Metadaten aus dem Core Banking-System werden durch Harvesting erfasst und in Data Catalog gespeichert.
- Verbindungs-, Aufnahme- und Transformationsschicht: OCI GoldenGate verarbeitet Daten und übergibt sie an eine domänenspezifische Instanz von Oracle Autonomous Data Warehouse.
- Persistieren, kuratieren, Layer erstellen: Autonomous Data Warehouse akzeptiert eingehende Daten. Autonomous Data Warehouse-Datentransformationen bieten eine zusätzliche Verarbeitung von Daten aus Autonomous Data Warehouse. Die Datenbank speichert Daten im OCI Object Storage-Data Lake. Metadaten werden durch Harvesting erfasst und in Data Catalog gespeichert. Erweiterte Finanztransaktionsdaten werden mit Autonomous Data Warehouse in der Risikodomain (C) geteilt.
- Ebene analysieren, lernen, prognostizieren: Finanzdaten werden in dieser Ebene nicht verarbeitet.
- Kennzahl, Act-Ebene: Finanzdaten werden nicht an Endbenutzer weitergegeben.
- Domäne C - Risiko (aggregiert)
- Datenquellenebene: Datenquellen umfassen einen externen Datenprovider.
- Verbindungs-, Aufnahme- und Transformationsschicht: Daten von Drittanbietern umgehen die Aufnahmephase und werden direkt in Autonomous Data Warehouse eingespeist.
- Beibehalten, kuratieren, Layer erstellen: Autonomous Data Warehouse akzeptiert eingehende wirtschaftliche und makroökonomische Daten und teilt Risikoneigungsdaten mit Autonomous Data Warehouse in der Marketingdomain (D). Metadaten werden durch Harvesting erfasst und in Data Catalog gespeichert.
- Schicht "Analysieren, lernen, prognostizieren": Daten aus Autonomous Data Warehouse werden von Oracle Cloud Infrastructure Data Science verarbeitet und an Endbenutzer (Mess-, Act-Schicht) bereitgestellt.
- Domain D - Marketing (Verbraucherorientiert)
- Datenquellenebene: Datenquellen umfassen Marketingausführungspartner von Drittanbietern.
- Verbindungs-, Aufnahme- und Transformationsschicht: Partnerdaten umgehen die Aufnahmephase und Feeds direkt in Autonomous Data Warehouse.
- Persistieren, kuratieren, Layer erstellen: Autonomous Data Warehouse akzeptiert eingehende Daten. Autonomous Data Warehouse-Datentransformationen bieten eine zusätzliche Verarbeitung von Daten aus Autonomous Data Warehouse. Die Datenbank speichert Daten im OCI Object Storage-Data Lake. Metadaten werden durch Harvesting erfasst und in Data Catalog gespeichert.
- Analyse-, Lern- und Vorhersagelayer: Daten aus Autonomous Data Warehouse und OCI Object Storage werden von Oracle Analytics Cloud und Oracle Machine Learning verarbeitet. Oracle Machine Learning bietet auch Zugriff auf OCI API Gateway.
- Kennzahl, Act-Ebene: Kampagnensegmente werden mit Marketingausführungspartnern von Drittanbietern geteilt. Endbenutzer können die Ergebnisse in Oracle Analytics Cloud und Oracle Machine Learning anzeigen. Anwendungen greifen mit OCI API Gateway auf Ergebnisse zu.