Die Abbildung zeigt eine OCI-Region mit einer einzelnen Availability-Domain und drei Faultdomains.
Das VCN verfügt über ein Internetgateway, ein NAT-Gateway, ein Servicegateway, ein Code-Repository und einen OCI-Vault. Die folgenden Subnetze befinden sich im VCN:
- Das öffentliche Subnetz A enthält ein gepunktetes Zeilenfeld mit der Bezeichnung "Load Balancer", das alle drei Faultdomains umfasst. Der Load Balancer befindet sich in Faultdomain 2.
- Privates Subnetz B enthält externen Secrets-Operator, Secret-Speicher, DB-Kennwort-Secret und Container Engine for Kubernetes. Das Subnetz mit der Bezeichnung "Anwendungs-Deployment" und "Virtuelle Knotengruppe" enthält zwei gepunktete Zeilenfelder:
- Das Anwendungs-Deployment enthält eine Podsicherheitsgruppe. In jeder Faultdomain (Faultdomain 1, Faultdomain 2 und Faultdomain 3) ist ein Anwendungspod vorhanden.
- Virtuelle Knotengruppe enthält einen virtuellen Knoten in jeder der Faultdomains.
- Privates Subnetz C enthält MySQL Database Service in Faultdomain 1 und Faultdomain 2. Es erfolgt eine 2-Wege-Kommunikation zwischen den beiden MySQL Database Service-Instanzen und dem Anwendungspod in Faultdomain 3.
Informationen fließen in das NAT-Gateway und das Internetgateway in den Load Balancer ein. Der Load Balancer verteilt Informationen an die Anwendungspods. Zwischen dem Anwendungspod in Faultdomain 3 und dem OCI Vault erfolgt eine bidirektionale Kommunikation.
Informationen fließen in das Code-Repository und das Servicegateway zur virtuellen Knotengruppe.