Die Abbildung zeigt ein Funktionsdiagramm der Billing and Revenue Management-(BRM-)Anwendung. Dabei werden aus Kernnetzwerkfunktionen generierte Detaildatensätze für Nutzungsereignisse und Servicebereitstellungssysteme über Nutzungsvermittlung in die BRM-Geschäftslogikschicht eingespeist. Die Geschäftslogik für die Umsatzverwaltung unterstützt Nutzungsverwaltung, Abonnementverwaltung, Fakturierung, Rechnungsstellung, Forderungseinzüge und Debitorenfunktionen, die von einer Suite von Clientanwendungen unterstützt werden, die das Preis- und Angebotsdesign, den Geschäftsbetrieb und die mitarbeitergestützte Abrechnungsbetreuung abdecken. Ein umfangreiches API-Framework kann für die Integration in externe Unternehmensanwendungen verwendet werden. Vorintegrationen stehen zur Unterstützung der Besteuerung und Zahlungsverarbeitung zur Verfügung. BRM kann auf OCI, einer OCI-dedizierten Region oder On Premise auf Bare Metal oder virtuellen Maschinen bereitgestellt werden.