In dieser Abbildung wird die empfohlene Architektur für das Commvault-Deployment in einer Oracle Cloud Infrastructure-Umgebung angezeigt.
In der Abbildung wird ein von einem VPN geschütztes Customer Datacenter angezeigt, das über ein dynamisches Routinggateway auf eine Oracle Cloud Infrastructure-Region zugreift. Innerhalb der Oracle Cloud Infrastructure-Region befindet sich ein virtuelles Cloud-Netzwerk mit der Adresse 10.0.0.0/16. Es gibt auch eine einzelne Availability-Domain, die Folgendes enthält:
- Ein öffentliches Subnetz, Adresse 10.0.225.0/22, das einen virtuellen Rechner enthält. Dieses Subnetz ist der Bastionsserver.
- Ein privates Subet, Adresse 10.0.0.6, das die virtuelle Commvault-Maschine enthält. Symbole, die diese VM überlagern, stellen Commvault-Komponenten CommServe, Client und MediaAgent dar.
- Ein privates Subnetz, Adresse 10.0.254.0/24, das Speicherservice enthält.
- SDDC-Subnetz, Adresse 10.0.0.0/22. Dieses Subnetz enthält:
- VLANs und SDDC-Workload, Adresse 172.16.1.0/24.
- vSphere-, NSX- und VSAN-Services.
- Das Subnetz Oracle Cloud VMware Solution, Adresse 10.0.0.0/25, das aus mehreren Bare Metal Compute-Instanzen besteht.
Außerhalb der Availability-Domain, aber innerhalb des virtuellen Cloud-Netzwerks sind Services für:
- Identitäts- und Zugriffsmanagement
- Auditing
- Object Storage