Dieses Bild ist ein Architekturdiagramm des Deployments einer Oracle E-Business Suite-Anwendung in einer einzelnen Availability-Domain und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Verfügbarkeit.
Die Architektur besteht aus einem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) mit Bastion, Load Balancer, Anwendung und Datenbankhosts, die in separaten Subnetzen von VCN in einer einzelnen Availability-Domain platziert sind. Bastion, Load Balancer und Anwendungen werden in Compartment A bereitgestellt, und die Datenbankhosts werden in Compartment B bereitgestellt. Die Load Balancer und die Bastionsserver werden in öffentlichen Subnetzen bereitgestellt, und alle anderen Instanzen werden in privaten Subnetzen bereitgestellt. Das Load Balancer-Subnetz verfügt auch über eine Standby-Load Balancer-Instanz. In der Availability-Domain werden zwei Anwendungsinstanzen bereitgestellt. Beide Anwendungsinstanzen in der Availability-Domain sind aktiv.
Der Bastionshost empfängt Anforderungen über das dynamische Routinggateway (DRG) und Internetgateway. DRG ist das Gateway, das Ihr On-Premise-Netzwerk mit Ihrem Cloud-Netzwerk verbindet. Verwenden Sie IPSec VPN oder Oracle Cloud Infrastructure FastConnect, um die Kommunikation zwischen DRG und den Geräten für Kundenprämissen zu aktivieren. Um über das Internet auf Ihren Bastionshost zuzugreifen, richten Sie ein Internetgateway ein.