Ressourcen bereitstellen und verwalten
Mit Oracle Resource Manager oder Terraform können Sie Ihre Ressourcen in der Cloud effizient bereitstellen, entfernen oder ändern.
Info zu Terraform-Statusdateien
Terraform speichert Statusinformationen, um die verwalteten Infrastrukturressourcen zu überwachen, die bereitgestellten Ressourcen Ihrer Konfiguration zuzuordnen, Metadaten zu überwachen und die Performance für große Infrastruktur-Deployments zu verbessern.
Standardmäßig wird die Datei terraform.tfstate
auf dem lokalen Host gespeichert. Dieses Standardverhalten ist in IT-Umgebungen nicht optimal, in denen mehrere Benutzer die in einer bestimmten Konfiguration definierten Ressourcen erstellen und endgültig löschen müssen. Um das Deployment und die Verwaltung von Ressourcen in einer Mehrbenutzerumgebung zu steuern, speichern Sie die Terraform-Statusdateien in Oracle Cloud Infrastructure Object Storage und geben die Statusdateien und Sperrdateien für alle Benutzer frei.
Ressourcen erstellen
Nachdem Sie die Variablen in der Datei terraform.tfvars
festgelegt haben, verwenden Sie die Terraform-CLI, um die in der Terraform-Konfiguration definierten Ressourcen bereitzustellen.
terraform apply
erfolgreich ausgeführt wurde.Apply complete! Resources: 35 added, 0 changed, 0 destroyed.
Outputs:
BastionPublicIPs = [
203.0.113.51
]
epmEssbaseServerDetails = []
epmFoundationServerPrivateIPs = [
172.16.3.4:epmfndpho11:opc: password
]
epmHFMServerPrivateIPs = [
172.16.3.5:epmhfmpho11:opc: password
]
epmPlanningServerPrivateIPs = []
epmProfitabilityServerDetails = []
epmStrategicFinanceServerDetails = []
epmWebServerPrivateIPs = [
172.16.2.2:epmwebpho11:opc: password
]
Die Terraform-Ausgabe enthält folgende Informationen:
- Die öffentlichen IP-Adressen der Bastion-Hosts.
- Die privaten IP-Adressen, Hostnamen, Benutzernamen und das anfängliche Kennwort für jede der privaten Microsoft Windows Server-Compute-Instanzen in der Topologie im Format
privateIPaddress:hostName:opc: initialPassword
Notieren Sie diese Details. Sie benötigen diese, um auf die Compute-Instanzen zuzugreifen.
Hinweis:
Sie können diese Ausgabe jederzeit anzeigen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:terraform output