Die Abbildung zeigt eine OCI-Region mit einem VCN, das sich über eine Availability-Domain mit drei Faultdomains (1, 2 und 3) erstreckt. Das VCN verfügt über ein Servicegateway, ein LB-Subnetz, ein privates App-Subnetz und ein privates DB-Subnetz, die jeweils alle Faultdomains und jeweils eine Netzwerksicherheitsgruppe (NSG) umfassen. Die OCI-Region enthält auch OCI Object Storage, OCI Identity and Access Management (IAM), Policys, Auditing, OCI Monitoring und OCI Logging.

Das Internet stellt über ein NAT-Gateway im VCN eine Verbindung zu einem Load Balancer her. Mitarbeiter und interne Benutzer stellen über ein dynamisches Routinggateway (DRG) im VCN über OCI FastConnect eine Verbindung zum Load Balancer her. Maximo-Administratoren können eine Verbindung zu OCI Bastion herstellen, um die Worker-Knoten zu verwalten und zu verwalten. OCI-Bastion befindet sich in Faultdomain 1 und stellt eine Verbindung zu einem Load Balancer in Faultdomain 2 her.

Das App-Subnetz enthält:

Das private DB-Subnetz enthält eine Oracle Database in Faultdomain 1 und ein MySQL-Datenbanksystem in Faultdomain 3.