In diesem Bild wird eine Oracle Cloud Infrastructure-Region dargestellt, die Objektspeicher (für Backup) für die Region bereitstellt. Die Region enthält eine einzige Availability-Domain mit drei Faultdomains. Die Availability-Domain umfasst Blockspeicher (für Datenträger) für die Domain. Sie umfasst außerdem ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) mit vier regionalen Subnetzen und ein Servicegateway. VCN stellt Routing-Tabellen für jedes Subnetz bereit, und jedes Subnetz ermöglicht einen eigenen Sicherheitslistenzugriff. Die regionalen Subnetze sind als funktionale Layer angeordnet:
-
Bastion-Hostschicht (regionales öffentliches Subnetz): Ein Bastion-Host befindet sich in jeder der Faultdomains und verwaltet gemeinsam den Datenverkehr zu den Quorum- und Microsoft SQL Server-Datenbankebenen. Ein Internetgateway stellt eine öffentliche Verbindung bereit.
-
Quorum-Server-Schicht (regionales privates Subnetz): Ein einzelner Quorum-Server ist in Faultdomain 1 enthalten, um die Synchronisierung und Replikation zu verwalten und sicherzustellen, dass immer nur ein Eigentümer einer bestimmten Ressourcengruppe vorhanden ist.
-
Microsoft SQL Server Immer auf Verfügbarkeitsgruppe (regionales privates Subnetz): Ein primärer Microsoft SQL Server befindet sich in Faultdomain 1 und kommuniziert mit sekundären Microsoft SQL Servern in Faultdomains 2 und 3.
-
Domaincontrollerschicht (regionales privates Subnetz): Ein Domaincontroller befindet sich in jeder der drei Faultdomains.