Stellen Sie

Weitere Informationen zu Best Practices für das Deployment und die Konfiguration von Oracle RAC mit CMAN- und Oracle Notification Server-Proxy. CMAN ist Teil der Datenbank. Es ist kostenlos, wenn Sie Enterprise Edition oder höher ausführen. Der Oracle Notification Server-Proxy ist ebenfalls kostenlos.

CMAN auf virtueller OCI Compute-Maschine bereitstellen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um CMAN zu installieren und auf der virtuellen Maschine von OCI Compute bereitzustellen:

  1. Laden Sie die neueste Oracle Database 23ai-Clientsoftware oder Linux x86-64 von edelivery.oracle.com herunter.
  2. Installieren Sie CMAN mit einem image file aus dem Abschnitt Installing Oracle CMAN Using an Image File im Oracle Database Client Installation Guide for Linux.
  3. Um die CMAN-Software ohne image file zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
    /home/oracle/install/client/runInstaller -ignorePrereq -waitforcompletion  -silent\
    UNIX_GROUP_NAME="oinstall" \
    INVENTORY_LOCATION= /u01/app/oraInventory \
    ORACLE_HOME= /u01/app/oracle/product/23ai/client_1 \
    ORACLE_BASE= /u01/app/oracle \oracle.install.client.installType=Custom \
    oracle.install.client.customComponents="oracle.sqlplus:23.0.0.0.0,oracle.network.client:23.0.0.0.0,oracle.network.cman:23.0.0.0.0,oracle.network.listener:23.0.0.0.0" || \
    sync
  4. Wenn die Firewall auf dem Rechner cman-host aktiviert ist, legen Sie mit root die folgenden Firewallregeln fest:
    sudo firewall-cmd --permanent --add-port=1521/tcp
    sudo firewall-cmd --add-port=1521/tcp
    sudo firewall-cmd --add-port=6200/tcp
    sudo firewall-cmd --permanent --add-port=6200/tcp
  5. Installieren Sie CMAN in der Dokumentation.
  6. Konfigurieren Sie den Computer, auf dem CMAN gehostet wird, indem Sie Parameter in der Datei cman.ora gemäß der Oracle Connection Manager-Dokumentation einrichten.
    Rechner IPs Hostname Domain Version

    Name: OnsProxyVcn

    IPv4 CIDR-Block: 10.0.0.0/16

    Öffentliche IP: 129.146.104.209

    Private IP: 10.0.0.90

    cman-host subnet.onsproxyvcn.oraclevcn.com 23,5
    Es folgt ein Beispiel der cman.ora-Datei:
    #CMAN Alias
    CMAN_cman-host.sub12161926540.onsproxyvcn.oraclevcn.com =(configuration=
    # Listening address of the cman  (address=(protocol=tcp)(host=cman-host.sub12161926540.onsproxyvcn.oraclevcn.com)(port=1521))
    # Configuration parameters of this CMAN
    parameter_list =    (connection_statistics=yes)
    )  
    (next_hop=(description=(address=(protocol=tcp)(port=1521)(host=racnode-scan.sub12161926541.onsproxyvcn.oraclevcn.com))))
    (rule_list=    
        (rule=       
            (src=*)(dst=racnode2.sub12161926541.onsproxyvcn.oraclevcn.com)(srv=*)(act=accept)
            (action_list=(aut=off)(moct=0)(mct=0)(mit=0)(conn_stats=on))
        )    
        (rule=       
            (src=*)(dst=racnode1.sub12161926541.onsproxyvcn.oraclevcn.com)(srv=*)(act=accept)
            (action_list=(aut=off)(moct=0)(mct=0)(mit=0)(conn_stats=on))
        )    
        (rule=       
            (src=*)(dst=racnode-scan.sub12161926541.onsproxyvcn.oraclevcn.com)(srv=*)(act=accept)
            (action_list=(aut=off)(moct=0)(mct=0)(mit=0)(conn_stats=on))
        )    
        (rule=       
            (src=localhost)(dst=*)(srv=*)(act=accept)
            (action_list=(aut=off)(moct=0)(mct=0)(mit=0)(conn_stats=on))
        )  
      )
    )
  7. Starten Sie Connection Manager auf cman-host mit dem folgenden Befehl:
    # cmctl startup -c CMAN_cman-host.sub12161926540.onsproxyvcn.oraclevcn.com

Anwendungsclient auf Google Cloud Virtual Machine einrichten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Anwendungsclient auf einer virtuellen Maschine in Google Cloud einzurichten.

  1. Installieren Sie Oracle Database auf dem Clientrechner. Befolgen Sie dazu die Schritte im Oracle Database Client Installation Guide for Linux.
    Erstellen Sie eine virtuelle Clientmaschine in Google Cloud mit der folgenden Konfiguration:
    Client Details
    Clientrechner

    Name: client-host

    Machine-Typ:e2-medium

    Primäre interne IP-Adresse: 10.180.0.2

    Öffentliche IP: 34.106.100.241

    Hostname: client-host.c.oraoperator-on-gke.internal

  2. Kopieren Sie auf dem Clienthostrechner die erforderlichen .jar-Dateien:
    1. Laden Sie die Dateien ons-23.5.0.24.07.jar und jar aus dem Entwicklerhandbuch für Oracle JDBC auf Maven Central herunter. Es wird dringend empfohlen, die neueste Version von Librarys basierend auf der Datenbankversion und dem verwendeten Client zu verwenden.
    2. Kopieren Sie sie in die Datei client-host.
    3. Kopieren Sie sie an die folgenden Standorte:
      mkdir -p $ORACLE_HOME/opmn/lib
      cp /tmp/ons-23.5.0.24.07.jar $ORACLE_HOME/opmn/lib/ons.jar
      mkdir -p $ORACLE_HOME/jdbc/lib
      cp /tmp/ojdbc8.jar $ORACLE_HOME/jdbc/lib/ojdbc8.jar
      cp /tmp/ojdbc8.jar $ORACLE_HOME/inventory/Scripts/ext/jlib/ojdbc8.jar
  3. Einträge in der Datei /etc/hosts werden für die Namensauflösung verwendet. Um sicherzustellen, dass die DNS-Auflösung korrekt konfiguriert ist, empfiehlt Oracle, dass Sie ein privates DNS für die Weiterleitung und das Abhören von Endpunkten von Google zu OCI einrichten.
  4. Damit der Clientrechner in Google Cloud den in OCI bereitgestellten CMAN-Rechner mit der hostname erreicht, erstellen Sie den folgenden zusätzlichen Eintrag in der Datei /etc/hosts auf dem Clientrechner:
    [oracle@client-host ~]$ cat /etc/hosts
    127.0.0.1   localhost localhost.localdomain localhost4 localhost4.localdomain4
    ::1         localhost localhost.localdomain localhost6 localhost6.localdomain6
    10.180.0.2 client-host.c.oraoperator-on-gke.internal client-host # Added by Google
    169.254.169.254 metadata.google.internal  # Added by Google
    129.146.104.209 cman-host.sub12161926540.onsproxyvcn.oraclevcn.com cman-host
  5. Wenn CMAN in OCI den Clientrechner in Google Cloud mit hostname erreichen soll, erstellen Sie den folgenden zusätzlichen Eintrag in der Datei /etc/hosts im CMAN:
    [oracle@cman-host ~]$ cat /etc/hosts
    127.0.0.1   localhost localhost.localdomain localhost4 localhost4.localdomain4
    ::1         localhost localhost.localdomain localhost6 localhost6.localdomain6
    10.0.0.90 cman-host.sub12161926540.onsproxyvcn.oraclevcn.com cman-host
    34.106.100.241 client-host.c.oraoperator-on-gke.internal client-host