Diese Abbildung zeigt, wie Sie Oracle REST Data Service mit High Availability in Oracle Cloud Infrastructure bereitstellen können. Es werden zwei OCI-Regionen mit der Bezeichnung "Oracle Cloud-Region" angezeigt, die ein einzelnes virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) enthalten, das selbst zwei Availability-Domains (Availability-Domain 1 und Availability-Domain N) enthält.
Verfügbarkeit Doman N eine einzelne Instanz von ORDS mit der Bezeichnung ORDS-Instanz N.
Außerhalb des VCN, aber innerhalb der Region befindet sich ein Objektspeicher für Datenbankbackups.
OCI Region 2 enthält das private regionale Subnetz N, das eine Standbydatenbankebene umfasst. Der Zugriff auf das Subnetz wird durch eine Sicherheitsliste eingeschränkt. Eine NSG schränkt den Zugriff auf die Faultdomain ein.
Der Endbenutzer greift bidirektional über ein Internetgateway auf das öffentliche regionale Subnetz A und auf den Load Balancer in Faultdomain 1 zu. Auf den Standby-Load Balancer in Faultdomain 2 kann bei Bedarf zugegriffen werden. Der Load Balancer verteilt Traffic an die ORDS-Instanzen im privaten regionalen Subnetz B (der ORDS-Tier). Instanzen in beiden Faultdomains kommunizieren bidirektional mit der Datenbank im privaten regionalen Subnetz C.
Die Datenbank sichert Daten im Objektspeicher, der sich innerhalb der Region, aber außerhalb der Availability-Domain und des VCN befindet. Außerdem kommuniziert er bidirektional über DataGuard Sync mit einer Datenbank in der Load-Balancer-Tier in einem privaten regionalen Subnetz in OCI-Region 2.