Informationen zum Bereitstellen von NetBackup

Oracle empfiehlt, OSB 18.1 als Backuplösung zu verwenden. Wenn Ihr Unternehmen bereits in NetBackup-Unternehmenslizenzen investiert hat und diese weiterhin als Backuplösung verwenden möchte, führen Sie die folgenden Schritte aus. Die Standardlösung NetBackup besteht aus einem Master-Server, einem Media-Server und einem oder mehreren Clients.

Mit dem Master-Server NetBackup werden Backups, Archive und Restore-Vorgänge verwaltet. Hier befinden sich der Backupkatalog und die internen NetBackup-Datenbanken mit Informationen zu NetBackup-Backups und -Restores.

NetBackup Der Medienserver wird verwendet, um Ihrer Backupumgebung zusätzlichen Speicher bereitzustellen, sodass NetBackup Speichergeräte verwenden kann, die an sie angehängt sind, und die allgemeine Backup- und Restore-Performance durch Verteilen der Netzwerklast erhöhen kann.

Stellen Sie NetBackup bereit.

Um NetBackup auf Cloud Compute at Customer zu installieren, befolgen Sie die offizielle Dokumentation zu Veritas NetBackup. Die grundlegenden Schritte sind:

Hinweis:

Sie können auf die in diesem Verfahren aufgeführten Dokumente über das Thema "Mehr erfahren" im Anschluss an diesen Artikel zugreifen.
  1. Überprüfen Sie die Lizenzierung von NetBackup bei Ihrem Veritas-Vertreter. Weitere Informationen finden Sie im NetBackup Installation Guide.
  2. Erstellen Sie eine Oracle Linux 8-Instanz auf Compute Cloud@Customer.
  3. Aktualisieren Sie Oracle Linux 8 auf die neuesten Kernel- und Packageupdates, wie in der offiziellen Dokumentation zu Oracle Linux 8 beschrieben, Erste Schritte: So stellen Sie eine Verbindung zu Oracle Linux Yum Server her und DNF unter Oracle Linux verwenden.
  4. Laden Sie die Software NetBackup von der Seite zum Herunterladen des Veritas-Supports herunter, und folgen Sie dem NetBackup Installations- und Konfigurationshandbuch, um NetBackup auf Ihrem Master-, Medienserver- und Clientsystem zu installieren:
    1. Laden Sie NetBackup herunter.
    2. Installieren Sie die NetBackup-Masterserver-Software auf Oracle Linux 8. Siehe Installing NetBackup Master Server Software on Linux.
    3. Installation von NetBackup Media-Server-Software auf Oracle Linux 8; siehe Installing NetBackup master server software on Linux)
    4. Installation der NetBackup-Clientsoftware auf Oracle Linux 8; siehe Installing NetBackup client software.
  5. Konfigurieren Sie mindestens ein Clientsystem, das von NetBackup gesichert wird.
  6. Konfigurieren Sie Backup-Datasets auf jedem Client.
  7. Konfigurieren Sie Backupzeitpläne.