Backup-Repository konfigurieren

Veeam-Backup und -Replikation speichert Backupdateien, VM-Kopien und Metadaten für replizierte VMs in einem Backup-Repository. Sie können verschiedene Speichertypen als Backup-Repository verwenden.

Um ein Backup-Repository in der Konsole Veeam-Backup und -Replikation zu konfigurieren, wählen Sie Backupinfrastruktur, Backup-Repositorys aus, und klicken Sie auf Repository hinzufügen. Die verfügbaren Optionen, die mit Oracle Cloud Infrastructure korrelieren, sind Direct Attached Storage, Network Attached Storage und Object Storage.

Wenn Sie Scale-out-Repositorys erstellen, können Sie mit Veeam sowohl direkt angeschlossenen Speicher als auch netzwerkgebundenen Speicher als Performance-Tier und Objektspeicher als Kapazitäts-Tier auswählen. Weitere Informationen zu diesen Ebenen finden Sie im Abschnitt "Veeam Scale-Out Backup Repository" weiter unten in diesem Dokument.

Eine vollständige Liste der Speichertypen finden Sie im Abschnitt "Backup-Repository" im Benutzerhandbuch zu Veeam-Backup und -Replikation. Weitere Informationen finden Sie im Thema "Bevor Sie beginnen".

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie verschiedene Oracle Cloud Infrastructure-Speicherservices als Backup-Repository verwenden können.

Block-Volumes als Backup-Repository konfigurieren

Mit Veeam Backup & Replication können Sie einen virtuellen Server oder einen physischen Server als Backup-Repository hinzufügen. Das bedeutet, dass Sie dem Veeam-Server oder einem anderen Server ein Blockspeicher-Volume in Oracle Cloud Infrastructure zuweisen und den direkt angeschlossenen Speicher als Backup-Repository anhängen können.

File Storage als Backup-Repository konfigurieren

Mit Veeam-Backup und -Replikation können Sie ein NFS- oder CIFS-Share als Backup-Repository anhängen. Oracle Cloud Infrastructure bietet ein dauerhaftes, skalierbares und sicheres Netzwerkdateisystem namens Oracle Cloud Infrastructure File Storage. Sie können ein Dateisystem in Oracle Cloud Infrastructure bereitstellen und es als Backup-Repository in Veeam-Backup und -Replikation hinzufügen.

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein Dateisystem erstellen und als Backup-Repository hinzufügen.

Ressourcen in File Storage erstellen

Es wird empfohlen, ein separates privates Subnetz zu erstellen, um File Storage (Dateisysteme und Mount-Ziele) bereitzustellen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Dateisystem und ein Mountziel zu erstellen:
  1. Navigieren Sie in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole zu dem VCN, in dem Sie File Storage bereitstellen möchten.
  2. Erstellen Sie eine leere Sicherheitsliste (z.B. FSS-SL) und eine leere Routentabelle (z.B. FSS-RT).
    • Fügen Sie für die Sicherheitsliste Ingress-Regeln für das VCN-CIDR zu den TCP-Ports 111, 2048, 2049 und 2050 sowie den UDP-Ports 111 und 2048 hinzu.
    • Sie können die Routentabelle leer lassen, weil das Dateisystem im selben VCN verwendet werden soll.
  3. Erstellen Sie ein neues privates Subnetz mit dem entsprechenden CIDR-Block, und wählen Sie die Sicherheitsliste und Routentabelle aus Schritt 2 aus.
  4. Wählen Sie im Navigationsmenü der Konsole die Option File Storage und dann Dateisysteme aus.
  5. Klicken Sie auf Dateisystem erstellen, und geben Sie die Details wie in den folgenden Schritten beschrieben ein.
  6. Klicken Sie im Abschnitt Dateisysteminformationen auf Details bearbeiten, um die entsprechenden Änderungen vorzunehmen.
    • Name: Geben Sie einen Namen an, oder wählen Sie den Standardwert aus.
    • Availability-Domain: Wählen Sie dieselbe Availability-Domain wie das Oracle Cloud VMware Solution-Cluster aus.
  7. Bearbeiten Sie im Abschnitt Exportinformationen den Wert für Exportpfad nach Bedarf. Dieser Wert muss für jedes Dateisystem im Mount-Ziel eindeutig sein.
  8. Bearbeiten Sie die Werte unter Informationen zu Mountziel, um das entsprechende VCN- und File Storage-Subnetz auszuwählen.
  9. Klicken Sie auf Erstellen. File Storage Service erstellt in der Regel das Dateisystem und das Mountziel innerhalb von Sekunden. Nach Abschluss haben Sie ein Mountziel mit einem Exportpfad.
  10. Wählen Sie den Exportpfad aus, um die Mountbefehle anzuzeigen.

Network Attached Storage als Backup-Repository hinzufügen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Dateisystem als NFS-Freigabe hinzuzufügen.

  1. Wählen Sie in der Konsole für Veeam-Backup und -Replikation die Option Backupinfrastruktur aus, wählen Sie Backup-Repositorys aus, und klicken Sie auf Repository hinzufügen.
  2. Wählen Sie im Assistenten "Backup-Repository hinzufügen" die Option Mit Netzwerk verbundener Speicher.
  3. Wählen Sie NFS Share (NFS-Share).
  4. Geben Sie die erforderlichen Werte im Assistenten an. Geben Sie auf der Seite Freigeben die Server- und freigegebenen Ordnerdetails im Format server:/folder an.
  5. Beenden Sie den Assistenten, um ein NFS-Repository hinzuzufügen.

Objektspeicher als Backup-Repository konfigurieren

Veeam-Backup und -Replikation unterstützt S3-compatible Object Storage als Kapazitätsebene, wenn Sie horizontal skalierbare Repositorys erstellen. OCI Object Storage ist jetzt als Veeam Ready zertifiziert.
Symbol "Veeam Ready-Object"

Weitere Informationen zu Veeam Ready und OCI Object Storage finden Sie im OCI-Blogpost. OCI Object Storage ist als Veeam Ready - Object zertifiziert, auf das an anderer Stelle im Playbook im Abschnitt "Weitere Informationen" zugegriffen werden kann.

Hinweis:

Wir empfehlen, dass Sie mehr über Object Storage-Ebenen erfahren und deren Funktionen verstehen, im Oracle Cloud Infrastructure-Dokument Überblick über Object Storage.

Veeam unterstützt derzeit OCI Object Storage Standard- und seltene Zugriffstiers.

S3-Kompatibilitäts-API verwenden

Rufen Sie jetzt mit der Amazon S3-Kompatibilitäts-API auf Object Storage in der Amazon S3-Kompatibilitäts-API-Unterstützung von Oracle Cloud Infrastructure auf Bucket-Ebene und Objektebene auf. Verwenden Sie die S3-Kompatibilitäts-API in den folgenden Themen, um Object Storage als Backup-Repository in Veeam-Backup und -Replikation hinzuzufügen.

Um die Dokumentation zusammenzufassen, muss der Serviceendpunkt beim Hinzufügen von Object Storage als mit S3 kompatiblen Speicher den Namespace und die Regions-ID enthalten (im folgenden Beispiel fett dargestellt):
mynamespace.compat.objectstorage.us-phoenix-1.oraclecloud.com

Hinweis:

Informationen zum Bestimmen der Regions-ID und zum Lesen weiterer Variablen finden Sie in der Amazon S3-Kompatibilitäts-API, auf die Sie über das Thema "Bevor Sie beginnen" dieses Playbooks zugreifen können.

Secret Keys für Kunden konfigurieren

Um Object Storage als S3-compatible-Speicher hinzuzufügen, müssen Sie einen Zugriffsschlüssel und einen Secret Key angeben. Um diese Zugangsdaten zu generieren, führen Sie die folgenden allgemeinen Schritte aus.

  1. Erstellen Sie im Abschnitt "Identity" der Konsole einen Benutzer:
    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü. Gehen Sie unter Governance und Administration zu Identität, und klicken Sie auf Benutzer. Eine Liste der Benutzer im Mandanten wird angezeigt.
    2. Klicken Sie auf Benutzer erstellen.
    3. Geben Sie Folgendes ein:
      • Name: Ein eindeutiger Name oder eine E-Mail-Adresse für den Benutzer. Der Name muss für alle Benutzer in Ihrem Mandanten eindeutig sein. Sie können diesen Wert später nicht ändern. Der Name muss die folgenden Anforderungen erfüllen: Keine Leerzeichen und nur lateinische Basiszeichen (ASCII), Zahlen, Bindestriche, Punkte, Unterstriche, + und @.
      • Beschreibung: Dieser Wert kann der vollständige Name des Benutzers, ein Kurzname oder andere beschreibende Informationen sein. Sie können diesen Wert später ändern.
      • E-Mail: Geben Sie eine E-Mail-Adresse für den Benutzer ein. Diese E-Mail-Adresse wird zur Kennwortwiederherstellung verwendet und muss im Mandanten eindeutig sein. Wenn der Benutzer sein Kennwort vergisst, kann er auf der Anmeldeseite auf Kennwort vergessen klicken, und ein temporäres Kennwort wird generiert und an die hier angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Der Benutzer oder ein Administrator kann die E-Mail-Adresse auch später aktualisieren.
      • Tags: Optional können Sie Tags anwenden. Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen von Ressourcen verfügen, sind Sie auch berechtigt, Freiformtags auf diese Ressource anzuwenden. Um ein definiertes Tag zuzuweisen, benötigen Sie die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter "Ressourcentags". Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Tags anwenden sollten, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie Ihren Administrator. Sie können die Tags auch später noch zuweisen.
    4. Klicken Sie auf Erstellen.
  2. Erstellen Sie eine Gruppe für den Object Storage-Zugriff, und fügen Sie den Benutzer hinzu.
  3. Erstellen Sie eine Policy zur Verwaltung von Buckets und Objekten im Compartment.
  4. Um den Zugriffsschlüssel und den Secret Key zu generieren, wählen Sie den Benutzer aus, und klicken Sie auf der linken Seite auf Kunden-Secret-Keys.
  5. Klicken Sie auf Secret Key generieren.
  6. Geben Sie einen Namen für den Schlüssel ein, und klicken Sie auf Secret Key generieren. Der generierte Secret Key wird angezeigt.

    Hinweis:

    Der Secret Key wird nur einmal angezeigt. Sie müssen den Schlüssel kopieren und an einem sicheren Ort speichern. Nachdem Sie das Dialogfeld geschlossen haben, wird der Schlüsselname zusammen mit dem zugehörigen Zugriffsschlüssel aufgelistet.
  7. Kopieren Sie den Zugriffsschlüssel. Sie verwenden den Zugriffsschlüssel und den Secret Key beim Hinzufügen von Object Storage in Veeam.

Object Storage als Backup-Repository hinzufügen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Object Storage als Backup-Repository hinzuzufügen.

  1. Wählen Sie in der Konsole für Veeam-Backup und -Replikation die Option Backupinfrastruktur, Backup-Repositorys aus, und klicken Sie auf Repository hinzufügen.
  2. Wählen Sie im Assistenten "Backup-Repository hinzufügen" die Option Objektspeicher aus.
  3. Wählen Sie S3 Compatible.
  4. Geben Sie die erforderlichen Details im Assistenten an. Geben Sie speziell auf der Seite "Account" den Servicepunkt (oder Endpunkt) und die Region ein. Beispiel:
    https://prodtenancy.compat.objectstorage.us-phoenix-1.oraclecloud.com
  5. Klicken Sie auf der Seite "Account" neben Zugangsdaten auf Hinzufügen, und fügen Sie die Zugangsdaten hinzu, die im vorherigen Abschnitt erstellt wurden (Zugriffsschlüssel und Secret Key).
  6. Beenden Sie den Assistenten, um Object Storage als Backup-Repository hinzuzufügen.