Diagnosedaten erfassen

Konfiguration und Logdateien helfen Ihnen bei der Diagnose von Problemen im Zusammenhang mit der Integration von OCI IAM und Oracle E-Business Suite mit E-Business Suite Asserter.

Sie müssen die folgenden Dateien erfassen:
  • Die E-Business Suite Asserter-Konfigurationsdatei (bridge.properties)
  • Die E-Business Suite Asserter-Protokolle
  • Die Domainlogdatei für die WebLogic-Domain, in der E-Business Suite Asserter bereitgestellt ist
  • Den HTTP-Headertrace

Debuglog für E-Business Suite Asserter aktivieren

Um Logs an eine Datei zu senden, fügen Sie FileHandler zur Eigenschaft handlers in die Datei logger.properties ein. Dadurch wird das Datei-Logging global aktiviert.

  1. Erstellen Sie die Datei logger.properties mit folgenden Einträgen:
    handlers = java.util.logging.FileHandler, java.util.logging.ConsoleHandler
    java.util.logging.FileHandler.pattern = %h/ebsasserter.log
    java.util.logging.FileHandler.formatter = java.util.logging.SimpleFormatter
    java.util.logging.FileHandler.level=ALL
    java.util.logging.ConsoleHandler.formatter = java.util.logging.SimpleFormatter
    java.util.logging.ConsoleHandler.level=ALL
    com.oracle.ebs.sso.level=ALL
    oracle.apps.fnd.ext.level=ALL
    oracle.security.jps.idcsbinding.level=ALL
    com.oracle.ebs.validator.level=ALL
  2. Fügen Sie die Option -Djava.util.logging.config.file=<logger.properties file created above> in Oracle WebLogic Server hinzu:
    1. Mit einem Browser können Sie auf die Oracle WebLogic Server-Administrationskonsole zugreifen.
    2. Klicken Sie in der Oracle WebLogic Server-Administrationskonsole in der Domainstruktur unter Umgebung auf Server.
    3. Klicken Sie in der Tabelle Server auf den Namen der Serverinstanz, auf der E-Business Suite Asserter bereitgestellt ist.
    4. Wählen Sie im Menü WebLogic Server die Option Administration und dann Serverstart aus.
    5. Auf der Seite Serverstart können Sie die Option -Djava.util.logging.config.file=<logger.properties file created above> im Feld Argumente hinzufügen.
    6. Klicken Sie auf Speichern.
  3. Starten Sie den Oracle WebLogic Server neu, auf dem E-Business Suite Asserter bereitgestellt ist.
    Die Debuglogdatei von E-Business Suite Asserter befindet sich unter <HOME DIR>/ebsasserter.log.

HTTP-Traffic mit Fiddler erfassen

Sie können HTTP-Traffic zwischen einem Client und einem Host mit Fiddler anzeigen und debuggen.

  1. Laden Sie das Fiddler-Installationsprogramm herunter.
  2. Führen Sie das Fiddler-Installationsprogramm aus, und befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten, um Fiddler auf Ihrem Clientrechner zu installieren.
  3. Stoppen Sie alle anderen Programme und Services, die auf das Internet zugreifen oder HTTP verwenden könnten. So erhalten Sie ein bereinigtes und freies Trace:
  4. Wählen Sie das Fiddler-Symbol im Startmenü der Workstation aus, um Fiddler auszuführen.
    Fiddler beginnt sofort nach dem Start mit der Erfassung von Ereignissen. Fiddler loggt alle Netzwerkanforderungen sofort. Diese Anforderungen werden im linken Bereich des Tools zusammengefasst.
Die einzelnen Abschnitte des Fiddler-Trace sind farblich gekennzeichnet. Jede Farbe hat eine bestimmte Bedeutung. Fehler werden jedoch rot angezeigt. Die Ergebnisspalte enthält den HTTP-Code, den der Abschnitt zurückgegeben hat. Beispiel: Wenn ein Abschnitt eine Fehlermeldung "HTTP 404" oder "Nicht gefunden" zurückgegeben hat, ist der Abschnitt rot. Da Sie in der Regel nach Fehlern suchen, konzentrieren Sie sich auf die roten Abschnitte im Trace. Fiddler erstellt eine Datei mit dem Trace mit der Erweiterung .saz.