Bevor Sie beginnen

Sie müssen OCI IAM als Identitätsprovider für E-Business Suite Asserter, Oracle E-Business Suite als Zielanwendung und E-Business Suite Asserter als Single Sign-On-Provider für Oracle E-Business Suite konfigurieren.

  • Laden Sie Oracle JRE/JDK Version 8 oder höher herunter.
  • Laden Sie die Java Cryptography Extension-Datei für Java 8 herunter.
  • Zugriff auf eine Instanz von OCI IAM, Rechte zum Herunterladen von E-Business Suite Asserter von der Konsole und Rechte zum Registrieren einer vertraulichen Anwendung.
  • Erhalten Sie Zugriff auf eine Instanz von Oracle E-Business Suite Release 11i (11.5.10) oder Release 12 (12.1.3, 12.2.4 oder höher) mit dem neuesten Patch.
  • Erhalten Sie Zugriff auf eine separate Instanz von Oracle WebLogic Server 12c (12.1.3 und 12.2) mit dem Java SE Development Kit 8 oder Java EE 8.
  • Erstellen Sie ein Zertifikat im Abschnitt "Certificate Managed Services", das vom OCI Load Balancer für E-Business Suite Asserter verwendet werden soll. Alternativ können Sie auch Ihr eigenes Zertifikat verwenden.
  • Erstellen Sie in Oracle WebLogic Server 12c Managed Server namens EBSAsserter_server_01 und EBSAsserter_server_02, um die E-Business Suite Asserter-Java-Anwendung bereitzustellen.
  • In diesem Szenario gibt es zwei Knoten der E-Business Suite, die als EBSNode01 und EBSNode02 bezeichnet werden.
  • Erstellen Sie ein Arbeitsverzeichnis auf dem Server WebLogic und dem Oracle EBS-Server von EBS Asserter. Beispiel: /opt/ebssdk.

E-Business Suite Asserter von der OCI-IAM-Konsole herunterladen

Sie können die Seite "Downloads" über die OCI-IAM-Konsole aufrufen. Auf dieser Seite können Sie OCI IAM E-Business Suite Asserter herunterladen.

  1. Melden Sie sich bei der OCI-IAM-Konsole mit der Domain an, in der Sie EBS integrieren möchten.
  2. Klicken Sie im linken Navigationsmenü auf Identität und Sicherheit und dann auf Domains.
  3. Wählen Sie die erforderliche Domain aus, navigieren Sie zu Einstellungen, und klicken Sie auf Downloads.
  4. Klicken Sie auf der Seite Downloads auf die Schaltfläche zum Herunterladen von Identity Cloud Service E-Business Suite Asserter.

    Mit dem Release der OCI IAM-Identitätsdomains ist EBS Asserter standardmäßig für Premium- und Premiumdomains von Oracle Apps aktiviert.

    • Prüfen Sie den Featurestatus, indem Sie zu tenant base url/admin/v1/FeatureInfos gehen. oracle.idaas.ebs.asserter muss als aktiviert markiert sein.
    • Wenn das Feature nicht aktiviert ist, wenden Sie sich an Oracle Support, und erstellen Sie eine Serviceanfrage, um oracle.idaas.ebs.asserter zu aktivieren.
    • Wenn ebs.war bereits auf dem WebLogic-Server bereitgestellt wurde, bevor EBS Asserter aktiviert wurde, stellen Sie ebs.war erneut bereit, nachdem Sie das Feature aktiviert haben.
  5. Speichern Sie die Datei .zip in einem temporären Ordner auf Ihrem lokalen Rechner.
  6. Extrahieren Sie den Inhalt der Datei .zip auf Ihrem lokalen Rechner.
  7. Suchen Sie den Speicherort der Dateien ebs.war und idcs-wallet-<version>.jar.
    Der Name der Dateien kann je nach Version abweichen.
  8. Extrahieren Sie den Inhalt der Datei ebs.war, und suchen Sie die Datei fndext-<version>.jar, die im Ordner WEB-INF/lib vorhanden ist. Laden Sie die Datei fndext-<version>.jar in ein Arbeitsverzeichnis auf dem WebLogic-Serverrechner von E-Business Suite Asserter hoch. Beispiel: /opt/ebssdk (erstellen Sie diesen Ordner, falls er nicht vorhanden ist).
    Der Name der Datei fndext.jar kann abhängig von der aktuellen Version variieren.
  9. Laden Sie die Datei fndext-<version>.jar in die Oracle WebLogic Managed Server EBSAsserter_server_01 und EBSAsserter_server_02 hoch, und speichern Sie sie im Ordner $DOMAIN_HOME/lib.
  10. Laden Sie die Dateien ebs.war und idcs-wallet-<version>.jar auf den Serverrechner WebLogic von E-Business Suite Asserter hoch, und speichern Sie sie im Ordner /opt/ebssdk.

Umgebungsinformationen angeben

Notieren Sie sich die erforderlichen Umgebungsinformationen für die E-Business Suite Asserter-Konfigurationsdatei.

  • Öffentliche IP des OCI Load Balancers, in dem die E-Business Suite Asserter-Server konfiguriert sind. Diese IP muss mit demselben Domainnamen wie der E-Business Suite-Server zugeordnet werden. Beispiel: https://ebsasserter.example.com.
  • Adresse der Oracle WebLogic Admin Server-Konsole. Beispiel: https://ebsasserter01.example.com:7002/console
  • Oracle WebLogic Managed Server-HTTPS-Adresse (einschließlich Portnummer, wenn nicht der Standardport), auf der E-Business Suite Asserter bereitgestellt wird. Beispiel: https://ebsasserter01.example.com:7003 und https://ebsasserter02.example.com:7003
  • Öffentliche IP und Listener-Port des OCI Load Balancers, auf dem die Oracle E-Business Suite-Server konfiguriert sind. Diese IP muss mit demselben Domainnamen wie die EBS-Server zugeordnet werden. Beispiel: https://ebs.example.com:8001.
  • Oracle E-Business Suite-Hostname. Beispiel: ebs01.example.com und ebs02.example.com
  • OCI-IAM-HTTPS-Adresse (einschließlich Portnummer, wenn der Standardport nicht verwendet wird). Beispiel: https://idcs-example.identity.oraclecloud.com.
  • Oracle E-Business Suite-Datenbankname. Beispiel: ebsDB.
  • Oracle E-Business Suite-Datenbankhost. Beispiel: ebsdb.example.com
  • Oracle E-Business Suite-Datenbankport. Beispiel: 1521.
  • Oracle E-Business Suite-APPS-Kennwort. Beispiel: apps.