VMware Site Recovery Manager implementieren

Dieser Artikel beschreibt den drei-Schritt-Prozess zur Implementierung des VMware Site Recovery Managers.

vSphere Replication Appliance auf der Primär- und Recovery-Site bereitstellen

Zuerst müssen Sie die vSphere Replication Appliance auf den Primär- und Recovery-Rechnern bereitstellen.

  1. Laden Sie die neueste Version der OVA-/OVF-Datei für die vSphere-Replikations-Appliance von der VMware-Site herunter.
  2. Stellen Sie die OVA-/OVF-Datei für die vSphere-Replikations-Appliance in Oracle Cloud VMware Solution vCenter Server bereit, und stellen Sie eine Verbindung zu vds01-vSphere Network dvportgroup her.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Einträge für die Vorwärts- und umgekehrte Suche für die vSphere-Replikations-Appliance im DNS-Server erstellt werden.
  4. Stellen Sie sicher, dass die vCenter Server- und vSphere-Replikations-Appliance über FQDN miteinander kommunizieren kann.
  5. Zugriff auf die VAMI-UI für vSphere-Replikations-Appliance.
  6. Konfigurieren Sie sie mit der Lookup-Service-URL, bei der es sich um vCenter Server FQDN und SSO-Zugangsdaten handelt. Wählen Sie für den Konfigurationsmodus Konfigurieren mit der eingebetteten Modusdatenbank aus.
  7. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk, und wählen Sie Adresse. Fügen Sie die alternative Adresse des DNS-Servers als Gateway-IP-Adresse des vSphere-Subnetzes hinzu.
  8. Klicken Sie auf Einstellungen speichern, und melden Sie sich erneut bei der VAMI-UI an.
  9. Klicken Sie auf die Registerkarte VR, und wählen Sie Service speichern und neu starten aus.
  10. Stellen Sie sicher, dass die VRM- und Tomcat-Services ausgeführt werden.
  11. Melden Sie sich bei vCenter Server an, und prüfen Sie, ob Site Recovery im Menü aufgeführt ist.
  12. Klicken Sie auf Site-Recovery, und prüfen Sie den Status der vSphere-Replikation. Er muss in Ordnung sein.
Wenn Fehler aufgetreten sind, kehren Sie zur VAMI-UI der vSphere-Replikations-Appliance zurück, und validieren Sie die Einstellungen.

Site Recovery Manager auf primären und Recovery-Rechnern installieren und konfigurieren

In diesem Schritt müssen Sie Site Recovery Manager (SRM) auf den Primär- und Recovery-Rechnern installieren und konfigurieren.

  1. Laden Sie die neueste Version der OVA-/OVF-Datei für SRM herunter.

    Hinweis:

    Das neue Release von SRM wird mit einer eingebetteten Datenbank-Appliance geliefert. In diesem Whitepaper gelten die Anweisungen für die Appliance-basierte Installation. Sie können jedoch die Windows-basierte SRM-Installation mit der ausführbaren Datei verwenden. Bei einer Windows-basierten Installation können Sie die eingebettete Datenbank verwenden oder eine separate VM bereitstellen, um Microsoft SQL Server für die SRM-Datenbank zu hosten. Wenn Sie eine externe Datenbank verwenden, konfigurieren Sie die System-DSN im SRM-Server.
  2. Stellen Sie die OVA-/OVF-Datei für SRM in Oracle Cloud VMware Solution vCenter Server bereit.
  3. Stellen Sie während des Deployments eine Verbindung zum vds01-vSphere-Netzwerk dvportgroup her. Je nach Anforderung kann die Appliance-Größe 2 vCPU oder 4 vCPU sein.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Einträge für die Vorwärts- und umgekehrte Suche auf dem DNS-Server erstellt werden, sodass SRM und vCenter-Server über FQDN kommunizieren können.
  5. Rufen Sie die VAMI-UI für SRM mit Port 5480 auf, und melden Sie sich mit Admin-Zugangsdaten an, die während des Deployments bereitgestellt wurden.
  6. Konfigurieren Sie Platform Services Controller und vCenter Server für die SRM-Erweiterung.
  7. Stellen Sie sicher, dass NTP und alle Netzwerkeinstellungen korrekt sind.
  8. Navigieren Sie zu Services, und prüfen Sie, ob alle Service-Statusangaben gestartet sind.
  9. Melden Sie sich bei vCenter Server an. Wählen Sie im Menü die Option Site-Recovery, um zu prüfen, ob die SRM-Erweiterung registriert ist und der Status OK ist.
Sie sollten sowohl die vSphere-Replikationserweiterung als auch die SRM-Erweiterung sehen, die unter Site Recovery aufgeführt wird.

Site-Recovery und Disaster Recovery konfigurieren

Nachdem Sie die SRM - und vSphere-Replikations-Anwendungen installiert haben, konfigurieren Sie Disaster Recovery-Optionen, wie z. B. das Paaren von Sites, das Erstellen von Disaster Recovery-Plänen und das Schutz von virtuellen Rechnern.

Dieser Schritt ist ein dreiteiliger Prozess, wie in der folgenden Prozedur beschrieben.

  1. Fügen Sie die Sites hinzu.

    Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die vCenter Server-, SRM - und vSphere-Replikations-Appliance des Primär-Rechners mit der vCenter Server, SRM und vSphere-Replikations-Appliance des Recovery-Rechners auf den erforderlichen Ports und mit FQDN kommunizieren kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass der ESXi-Host des Primär-Rechners und die vSphere Replication Appliance des Recovery-Rechners miteinander kommunizieren können.

    1. Melden Sie sich bei dem vCenter-Server des Primär-Rechners an. Wählen Sie im Menü die Option Site-Recovery.
    2. Klicken Sie auf Site-Recovery öffnen.
    3. Klicken Sie auf "Neues Sitepaar".
    4. Geben Sie die Details des Platform Service Controllers der zweiten Site ein. Klicken Sie auf Weiter, und wählen Sie vCenter für das Paar.
    5. Prüfen Sie die Replikationsserverdetails, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler aufgetreten sind.
    6. Wählen Sie unter "Sitepaar" die Option Netzwerkzuordnungen aus, und erstellen Sie Zuordnungen der Netzwerke zwischen den primären und Recovery-Sites, einschließlich aller in vCenter Server verfügbaren Netzwerke.
    7. Wählen Sie Ordnerzuordnungen, und erstellen Sie Zuordnungen der VM-Ordner zwischen den Primär- und Recovery-Sites.
    8. Wählen Sie die Ressourcenzuordnung, und erstellen Sie die Zuordnung von Compute-Ressourcen zwischen den Primär- und Recovery-Sites.
    9. Ordnen Sie die vSAN-Speicher-Policys zwischen den primären und Recovery-Sites zu. Wenn der primäre Standort kein vSAN verwendet, ordnen Sie die entsprechenden Speicher-Policys der Umgebung den vSAN-Policys des Recovery-Rechners zu.
    10. Wählen Sie vsanDatastore als Platzhalterdatenspeicher für die Primär- und Recovery-Sites. Wenn der primäre Standort kein vSAN in der Umgebung verwendet, ordnen Sie die zugehörigen Datenspeicher als Platzhalterdatenspeicher zu.
    .
  2. Konfigurieren Sie die Replikation.
    1. Klicken Sie in der Site Recovery-UI auf Replikationen.
    2. Klicken Sie auf Neu, und wählen Sie die VMs aus, die mit Replikation aktiviert werden sollen und im Disaster Recovery-Plan enthalten sein sollen. Diese Replikation wird als ausgehende Replikation von dem Primär-Rechner zu dem Recovery-Rechner betrachtet. Klicken Sie auf Weiter.
    3. Wählen Sie die Recovery-Site als Ziel-Site, und klicken Sie dann auf Weiter.
    4. Wählen Sie den Recovery-Datenspeicher, und klicken Sie auf Weiter.
    5. Wählen Sie auf der Seite Replikationseinstellungen den RPO aus, den Sie für diese Anwendung verwenden möchten.
    6. Wenn dies der erste Replikationsjob ist, können Sie eine Schutzgruppe erstellen. Die Schutzgruppe hostet alle VMs derselben Disaster Recovery-Anforderung.

      Hinweis:

      Wenn bereits eine Schutzgruppe vorhanden ist, können Sie später VMs hinzufügen.
    7. Wenn dies der erste Recovery-Planvorgang ist, können Sie einen Recovery-Plan erstellen.

      Hinweis:

      Wenn bereits ein Recovery-Plan vorhanden ist, können Sie ihn später hinzufügen.
    8. Klicken Sie auf Fertigstellen.
    9. Klicken Sie auf den Recovery-Plan, und prüfen Sie den Planstatus und den VM-Status.

      Im Dashboard "Recovery-Pläne" werden alle Details angezeigt, die für die Ausführung des Disaster Recoverys erforderlich sind. Die erste Synchronisierung dauert etwas länger. Es wird empfohlen, dass Sie warten, bis die VMs mit der anderen Site synchronisiert sind.

  3. Den Recovery-Plan testen.
    1. Wählen Sie den Recovery-Plan, und klicken Sie auf Test.
    2. Prüfen Sie alle Recovery-Schritte, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler aufgetreten sind. Wenn Fehler aufgetreten sind, beheben Sie diese. Fehler bei Recovery-Schritten weisen auf Konfigurationsprobleme hin, und diese Probleme treten beim eigentlichen Recovery auf. Stellen Sie daher sicher, dass der Test des Recovery-Plans erfolgreich ist.