Agent und JMS-Plug-in für Nicht-OCI-Umgebungen einrichten

Wenn sich Ihre Umgebung On Premise oder in einer Cloud eines Drittanbieters befindet, prüfen Sie diesen Abschnitt, um den Agent einzurichten und das JMS-Plug-in mit JMS Agent Installer bereitzustellen.

Bei Oracle Linux-Hosts, die sich On Premise oder in einer Drittanbieter-Cloud befinden, wird das JMS-Plug-in über Oracle Management Agent bereitgestellt. Oracle Management Agent (OMA) wird auf einem Hostrechner installiert. Er kann direkt mit dem Management Agent-Cloudservice eine Verbindung zu Oracle Cloud Infrastructure (OCI) herstellen. JMS wird als Service-Plug-in bereitgestellt, um Daten von dem Host zu erfassen, auf dem Sie den Management Agent installieren.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das JMS-Plug-in auf solchen Hosts zu aktivieren:

  • Installation mit der JMS installation script mit Management Agent-Software.

    Für die Installation mit dem JMS-Installationsskript müssen Sie das neueste Oracle JDK 8 auf Ihrem Rechner installieren, bevor Sie fortfahren.

  • Installation mit JMS Agent Installer und der Datei JMS_agent_configuration.rsp.

    Das JMS Agent Installer enthält die neueste Version der Oracle JDK 8- und Management Agent-Software. Sie müssen Oracle JDK 8 nicht auf Ihrem Rechner vorinstallieren, da JMS Agent Installer dies für Sie verwaltet.

Diese Lösung verwendet die JMS Agent Installer.

Agent-Installationssoftware herunterladen

Laden Sie die JMS Agent Installer-Version für die Oracle Linux-Instanz herunter. Der Download enthält eine Installations- und eine Konfigurationsdatei.

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Observability and Management. Klicken Sie dann unter Java Management auf Fleets.
  2. Wählen Sie die zuvor erstellte Flotte aus.
  3. Klicken Sie auf Agent-Installationsprogramm herunterladen.
  4. Wählen Sie eine entsprechende Oracle Linux-Version des Agent-Installationsprogramms für die Architektur Ihres Hosts aus, und laden Sie sie herunter.
    Die folgenden Dateien werden auf den Rechner heruntergeladen, von dem aus Sie den Vorgang ausführen:
    1. jms_setup_version-number_os-type.tar.gz-Installationsprogrammdatei
    2. JMS_agent_configuration.rsp-Konfigurationsdatei
  5. Klicken Sie auf Schließen.

Agent Installer-Software installieren und Plug-in bereitstellen

Installieren Sie die Software, und stellen Sie das Plug-in auf Ihrem Oracle Linux-Host bereit.

  1. Übertragen Sie die heruntergeladene Agent-Installationsprogrammdatei (jms_setup_version-number_os-type.tar.gz) und die Konfigurationsdatei (JMS_agent_configuration.rsp) auf den Linux-Host.
    Mit dem folgenden Beispielbefehl können Sie das Agent-Installationsprogramm und die Konfigurationsdatei auf den Hostrechner übertragen.
    scp -r -i path-to-private-key/your-private-key-file path-mgmt-agent-installer/your-mgmt-agent-installer path-agent-configuration/JMS_agent_configuration.rsp username@x.x.x.x:copy-to-path
  2. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Host her. Extrahieren Sie Agent Installer, und kopieren Sie die Konfigurationsdatei in ein allgemeines Verzeichnis.
    Im folgenden Beispiel ist jmsInstaller das allgemeine Verzeichnis.
    mkdir ./jmsInstaller && cp JMS_agent_configuration.rsp ./jmsInstaller && tar -xvf your-mgmt-agent-installer.tar.gz -C ./jmsInstaller
  3. Navigieren Sie zum allgemeinen Verzeichnis, und prüfen Sie, ob die Agent Installer in demselben Verzeichnis wie die Konfigurationsdatei dekomprimiert ist. Führen Sie nach der Verifizierung das Skript installJMSAgent.sh mit dem folgenden Befehl aus:
    sudo ./installJMSAgent.sh
  4. Nach erfolgreicher Installation wird eine Meldung wie die Folgende angezeigt:
     ...
     Agent was successfully registered using key name-of-fleet(ocid1.managementagentinstallkey.oc1.region.some ocid hash).
     Instance has been assigned to JMS fleet name-of-fleet(ocid1.jmsfleet.oc1.region.some ocid hash).
     A copy of this installation log can be found at /path-to-log/JMSInstallScript/JMSInstallScriptLogs-Datestamp-Timestamp-log-number.log
     Removing the temporary files.
     The JMS installer and configuration file can be removed from the machine.
     /path-to-log/JMSInstallScript/JMSInstallerLogs-Datestamp-Timestamp-log-number.log contains the install log.
     Agent is successfully installed and is running.

Installation und Deployment prüfen

Prüfen Sie die Management Agent-Installation, das Plug-in-Deployment und, ob die verwaltete Instanz mit der Flotte verknüpft ist.

  1. Management Agent-Installation überprüfen.
    1. Öffnen Sie in der Oracle Cloud-Konsole das Navigationsmenü, klicken Sie auf Observability and Management, und klicken Sie dann unter Management Agent auf Agents.
    2. Suchen Sie in der Liste "Agents" nach dem Agent, der kürzlich installiert wurde. Dieser Agent muss sich im Fleet_Compartment-Compartment befinden, das im vorherigen Abschnitt erstellt wurde. Die Verfügbarkeit des Agent muss aktiv sein.
  2. Prüfen Sie das JMS-Plug-in-Deployment.
    1. Klicken Sie in Ihrem Agent auf Plug-ins bereitstellen, und bestätigen Sie, dass das Kontrollkästchen "Java Management Service-Plug-in" aktiviert ist.
  3. Prüfen Sie, ob die verwaltete Instanz erfolgreich mit Ihrer Flotte verknüpft wurde.
    1. Navigieren Sie zu der zuvor erstellten Flotte, und klicken Sie dann auf das Lagerlogobjekt.
    2. Auf der Logseite Flottenbestand befindet sich unter dem Abschnitt Log explorieren ein neuer Logeintrag jms.agent.plugin.start.log.
      Der neue Logeintrag wurde von Ihrer neu zugeordneten verwalteten Instanz an Ihr Flottenbestandslog ausgegeben.