Kontinuierliche Integration und Bereitstellung

Sie können eine CI/CD-Pipeline mit Oracle Developer Cloud Service oder einem Drittanbieterservice einrichten, um ein Remote-Git-Repository zu hosten, das sowohl Ihren benutzerdefinierten API-Code als auch die erforderlichen Tools enthält, um den benutzerdefinierten Code an Oracle Mobile Hub zu übermitteln.

Die Tools sind in den Testtools für benutzerdefinierten Code enthalten, die Sie von Oracle Technical Network herunterladen können. Mit dem Tooling können Sie benutzerdefinierten API-Code über die Befehlszeile oder über ein Shellskript bereitstellen.

Um CI/CD mit Oracle Developer Cloud Service zu verwenden, erstellen Sie ein Build-Skript, das ausgeführt wird, wenn Sie Änderungen an das Remote-Git-Repository übertragen. Das Skript enthält dieselben Befehle, die Sie verwenden, wenn Sie Code über die Befehlszeile des Entwicklungssystems an Oracle Mobile Hub übermitteln. Dadurch wird sichergestellt, dass der Prozess, den das Erstellungsskript verwendet, mit dem in Ihrem Entwicklungssystem identisch ist.