Informationen zur Terminologie in Oracle Cloud Infrastructure

Bevor Sie Ihr Deployment in Oracle Cloud Infrastructure planen, sollten Sie sich mit der  Oracle Cloud Infrastructure-Terminologie vertraut machen.

Begriff Definition

Availability-Domains und Regionen

Oracle Cloud Infrastructure ist physisch in Regionen und Availability-Domains gehostet. Eine Region ist ein lokalisierter geografischer Bereich, und eine Availability-Domain ist ein oder mehrere Data Center innerhalb einer Region. Eine Region besteht aus mehreren Availability-Domains. Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen sind entweder regionsspezifisch, wie ein virtuelles Cloud-Netzwerk oder domainspezifische Verfügbarkeit, wie eine Compute-Instanz.

Availability-Domains sind voneinander isoliert, sind Fault-tolerant und können wahrscheinlich nicht gleichzeitig ausfallen. Sie sind wahrscheinlich nicht von dem Fehler einer anderen Availability-Domain betroffen. Wenn Sie Ihre Cloud-Services konfigurieren, verwenden Sie mehrere Availability-Domains, um hohe Verfügbarkeit sicherzustellen und gegen Ressourcenfehler zu schützen. Beachten Sie, dass einige Ressourcen in derselben Availability-Domain erstellt werden müssen, wie eine Instanz und der mit ihr verknüpfte Speicherdatenträger.

Datenbanksystem

Mit dem Datenbankservice können Sie schnell ein Oracle-Datenbanksystem starten und eine oder mehrere Datenbanken darauf erstellen. Sie haben vollen Zugriff auf die Features und Vorgänge, die mit Oracle Database verfügbar sind, Oracle ist jedoch Eigentümer und verwaltet die Infrastruktur.

Dynamisches Routinggateway (DRG)

Ein softwaredefinierter Router, der einen Pfad für privaten Datenverkehr zwischen Ihrem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) und dem Netzwerk Ihres Data Centers bereitstellt. Sie können sie mit der Internet Protocol Security- (IPSec-) Virtual Private Network- (VPN-) Verbindung und einem On-Premise-Router verwenden, um ein Site-to-Site-VPN zu erstellen.

Fault-Domain

Eine Fault-Domain ist eine Gruppierung von Hardware und Infrastruktur innerhalb einer Availability-Domain. Mit Faultdomains können Sie Ihre Instanzen so verteilen, dass sie sich nicht auf derselben physischen Hardware innerhalb einer einzelnen Availability-Domain befinden. Deshalb wirkt sich ein Hardwarefehler oder eine Hardwarewartung, die sich auf eine Faultdomain auswirkt, nicht auf Instanzen in anderen Faultdomains aus.

File Storage Service (FSS)

Verwenden Sie den Oracle Cloud Infrastructure File Storage-Service, um die gemeinsam verwendete Datenträgerressource für das PeopleSoft Shared Application Tier-Dateisystem bereitzustellen. Dieser Service unterstützt das Network File System Version 3.0 (NFSv3)-Protokoll und das Network Lock Manager-(NLM-)Protokoll für die Dateisperrfunktion.

Internetgateway

Ein softwaredefinierter Router, der einen Pfad für den Netzwerkverkehr von Ihrem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) zum Internet bereitstellt.

Load Balancer

Ein Load Balancer verbessert die Ressourcenauslastung, vereinfacht die Skalierung und stellt High Availability sicher.

Oracle Cloud Infrastructure Load Balancing stellt eine automatisierte Datenverkehrsverteilung von einem Einstiegspunkt zu mehreren Servern bereit, die von Ihrem VCN erreichbar sind.Der Service bietet einen Load Balancer mit einer öffentlichen oder privaten IP-Adresse und einer durch Provisioning bereitgestellten Bandbreite.

Network Address Translation (NAT) Gateway

Ein NAT-Gateway stellt den Zugriff auf Cloudressourcen (ohne öffentliche IP-Adressen) auf das Internet bereit, ohne diese Ressourcen für eingehende Internetverbindungen zugänglich zu machen. Instanzen in einem privaten Subnetz haben keine öffentlichen IP-Adressen. Mit einem NAT-Gateway können Instanzen Verbindungen zum Internet initiieren und Antworten empfangen, aber keine eingehenden Verbindungen empfangen, die vom Internet initiiert wurden. NAT-Gateways sind hoch verfügbar und unterstützen TCP-, UDP- und ICMP-Ping-Verkehr.

Oracle Cloud Infrastructure Compute-Instanz

Eine Oracle Cloud Infrastructure Compute-Instanz ist ein Compute-Host, der in der Cloud ausgeführt wird. Oracle Cloud Infrastructure bietet Bare Metal- und Virtual Machine-Instanzen. Die Bare Metal Compute-Instanz bietet Ihnen dedizierten physischen Serverzugriff für hohe Performance und starke Isolation. Eine Virtual Machine (VM) ist eine unabhängige Computing-Umgebung, die auf einer physischen Bare-Metal-Hardware ausgeführt wird. Durch die Virtualisierung können Sie mehrere VMs ausführen, die voneinander isoliert sind.

Oracle Cloud Infrastructure FastConnect

Mit Oracle Cloud Infrastructure FastConnect können Sie ganz einfach eine dedizierte, private Verbindung zwischen Ihrem Data Center und  Oracle Cloud Infrastructure erstellen.Oracle Cloud Infrastructure FastConnect bietet hochwertige Optionen sowie verlässlichere und konsistentere Netzwerkerfahrungen im Vergleich zu Internet-basierten Verbindungen.

Sicherheitsliste

Eine allgemeine Gruppe von zustandsbehafteten Firewallregeln, die mit einem Subnetz verknüpft sind und auf alle Instanzen angewendet werden, die im Subnetz gestartet werden. Sicherheitslisten enthalten Ingress- und Egress-Regeln zum Filtern des Datenverkehrs auf Subnetzebene und enthalten Informationen darüber, welche Kommunikationsports den Datentransfer zulassen.

Servicegateway

Mit einem Servicegateway können Ressourcen in Ihrem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) auf öffentliche Oracle Cloud Infrastructure-Services zugreifen, wie Object Storage, jedoch ohne ein Internetgateway oder NAT. Jeder Datenverkehr von Ihrem VCN, der für einen der unterstützten öffentlichen Services bestimmt wird, verwendet die private IP-Adresse der Instanz für das Routing, das Reisen über das Oracle Cloud Infrastructure-Netzwerkfabric und durchläuft nie das Internet.

Subnetz

Ein Abschnitt des IP-Adressbereichs eines VCNs, der eine logische Isolation für Ressourcengruppen bereitstellt. Sie erstellen ein Subnetz, indem Sie den Adressbereich des VCNs unterteilen.Wenn Sie ein Subnetz in Oracle Cloud Infrastructure erstellen, geben Sie einen zusammenhängenden IPv4 Classless Inter-Domain Routing-(CIDR-)Block für das Subnetz an. Der CIDR-Block des Subnetzes muss in den CIDR-Block des VCNs fallen.

Ein Subnetz kann keine Verfügbarkeitsdomains umfassen. Sie weisen ein Subnetz einer Availability-Domain zu.Wenn Sie eine Instanz in einem Subnetz starten, wird die private IP-Adresse der Instanz aus dem CIDR-Block des Subnetzes abgeleitet.

Beim Erstellen eines Subnetzes können Sie angeben, ob der Zugriffstyp "Privat" oder "Öffentlich" ist. Ein Subnetz wird standardmäßig mit öffentlichem Zugriff erstellt. Das bedeutet, dass den Instanzen im Subnetz eine öffentliche IP-Adresse zugewiesen werden kann. Instanzen, die in einem Subnetz mit privatem Zugriff gestartet werden, dürfen jedoch keine öffentlichen IP-Adressen haben. Stellen Sie sicher, dass diese Instanzen keinen Internetzugriff haben.

Virtuelles Cloud-Netzwerk (Virtual Cloud Network, VCN)

Ein virtuelles Cloud-Netzwerk ist eine virtuelle Version eines herkömmlichen Netzwerkwerks, Routingtabellen und Gateways, mit denen Ihre Instanzen ausgeführt werden. Ein VCN befindet sich in einer einzelnen Region, kann jedoch mehrere Availability-Domains aufweisen. Sie können Subnetze für ein VCN in verschiedenen Availability-Domains definieren, das Subnetz selbst muss jedoch zu einer einzelnen Availability-Domain gehören. Sie müssen mindestens ein VCN einrichten, bevor Sie Instanzen starten können. Sie können das VCN mit einem optionalen Internetgateway für den öffentlichen Datenverkehr und eine optionale IPSec-VPN-Verbindung konfigurieren, um Ihr On-Premise-Netzwerk sicher zu erweitern.

Wenn Sie Ihr VCN erstellen, weisen Sie einen zusammenhängenden IPv4 CIDR-Block Ihrer Wahl zu. Sie können mehrere VCNs mit sich überschneidenden IP-Adressbereichen erstellen. Wenn Sie Ihr VCN jedoch über eine IPSec-VPN-Verbindung mit Ihrem On-Premise-Netzwerk verbinden möchten, stellen Sie sicher, dass sich die IP-Adressbereiche nicht überschneiden.