Beschreibung der Abbildung psft_single_ad_withCallouts-components.png

Dieses Image ist ein mit Annotationen versehenes Architekturdiagramm des Deployments einer PeopleSoft-Anwendung in einer einzelnen Availability-Domain, wobei hohe Verfügbarkeit gewährleistet wird.

Diese Abbildung zeigt die Architektur von PeopleSoft, die mit einer einzelnen Availability-Domainimplementierung in Oracle Cloud Infrastructure ausgeführt wird.

Die Architektur besteht aus einem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) in einer Oracle Cloud Infrastructure-Region. Region kommuniziert mit dem Internet, dem vorhandenen Netzwerk des Kunden und einem Webclient. Das VCN ist über ein NAT-Gateway, ein Internetgateway und ein dynamisches Routinggateway mit der Region verknüpft. Das VCN enthält eine Grundlage, einen Load Balancer, PeopleTools-Client, -Anwendung und Datenbankhosts, die in separaten Subnetzen des VCNs in einer einzelnen Availability-Domain gespeichert sind. Der Bastion-Host wird in einem öffentlichen Subnetz bereitgestellt, und alle anderen Instanzen werden in privaten Subnetzen bereitgestellt.

Es sind acht nummerierte Callouts in der Abbildung vorhanden:
  1. Bastion-Host
  2. Load Balancer-Tier
  3. Systemstatus
  4. Aktive Serverredundanz in der Application Tier
  5. PeopleTools-Client
  6. Redundanz in der Database Tier
  7. Backup-Strategie - Application Tier
  8. Backup-Strategie - Database Tier
Jedes Callout wird im umgebenden Text beschrieben.

Die Application Tier innerhalb der Availability-Domain enthält Server für das Web und für ElasticSeach. Die Tier enthält außerdem ein Subnetz, das Prozess-Scheduler-Server und Anwendungsserver umfasst.

Die Availability-Domain enthält auch einen PeopleTools-Server und eine Database Tier, die über ein Servicegateway mit dem Oracle Cloud Infrastructure-Objektspeicher kommuniziert.

Der Bastion-Host empfängt Anforderungen über das dynamische Routinggateway (DRG) und das Internetgateway. DRG ist das Gateway, das Ihr On-Premise-Netzwerk mit Ihrem Cloud-Netzwerk verbindet. Verwenden Sie IPSec VPN oder Oracle Cloud Infrastructure FastConnect, um die Kommunikation zwischen dem DRG und dem Customer Premise zu ermöglichen. Um aus dem Internet auf Ihren Bastion-Host zuzugreifen, richten Sie ein Internetgateway (IGW) ein. Eine IGW ist ein softwaredefinierter Router, der einen Pfad für den Netzwerkverkehr zwischen Ihrem VCN und dem Internet bereitstellt. Sie können über den Basishost oder DRG auf die Instanzen in privaten Subnetzen über Port 22 zugreifen, wenn Sie einen IPSec-VPN-Tunnel zwischen Ihrem Data Center und Oracle Cloud Infrastructure DRG eingerichtet haben.

Die Load Balancer-Instanzen empfangen Anforderungen über Port 8000 oder 8443 und senden sie dann an die Webserver in der Application Tier. Die Application Tier besteht aus zwei Webserverinstanzen in einem Subnetz, ElasticSearch-Servern in einem anderen Subnetz, zwei Application Servern und zwei Process Scheduler-Server in einem dritten Subnetz. Um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten, werden redundante Instanzen in der Application Tier bereitgestellt, und alle Instanzen sind aktiv. Die Webserver erhalten Anwendungsanforderungen aus der Webumgebung, dem Internet und dem Intranet über den Load Balancer. Er leitet die Anforderungen an den Anwendungsserver weiter. Die Anwendungsserver leiten die SQL an Datenbankserver über Port 1521 weiter. Die ElasticSearch-Server arbeiten mit PeopleSoft-Webservern und Process Scheduler-Servern. PeopleTools-Client wird in einem separaten Subnetz abgelegt und mit der PeopleSoft-Datenbank über Port 1521 interagiert.