Diese Abbildung zeigt eine WordPress-Architektur mit mehreren Knoten und Komponenten in einer Oracle Cloud Infrastructure-Region. Die Region verfügt über drei Availability-Domains. Availability-Domain 1 umfasst drei Faultdomains. Ein VCN verfügt über ein NAT-Gateway und ein Internetgateway, mit dem das VCN mit dem Internet verbunden wird.
Innerhalb des VCN sind 3 private Subnetze und 2 öffentliche Subnetze mit den folgenden Komponenten:
- Das private Subnetz 10.0.3.0/24 verfügt über einen Oracle MySQL Database Service-Primär in der Faultdomain 1 und eine Sekundärkomponente in Faultdomain 2 und Faultdomain 3. Das primäre Failover zu Faultdomain 2 und Faultdomain 3 verläuft nicht erfolgreich. Das Subnetz verfügt über Sicherheitslisten.
- Das private Subnetz 10.0.4./24 verfügt über File Storage (NFS). Informationen fließen von NFS zu den einzelnen WordPress-Knoten im dritten privaten Subnetz. Das Subnetz verfügt über Sicherheitslisten und NSG.
- Das private Subnetz 10.0.5./24 verfügt in jeder Faultdomain über einen WordPress-Knoten. Das Subnetz verfügt über Sicherheitslisten.
- Das öffentliche Subnetz 10.0.1.0/24 verfügt über einen primären Load Balancer in Faultdomain 1 und einen Standby-Load Balancer in Faultdomain 2. Das Subnetz verfügt über Sicherheitslisten.
- Das öffentliche Subnetz 10.0.2./24 verfügt über eine Bastion-VM in Faultdomain 2. Das Subnetz verfügt über Sicherheitslisten.