Diese Abbildung zeigt eine Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Region und eine zweite Disaster-Recovery-Region. Jede Region verfügt über 1 Availability-Domain, 3 Faultdomains und 1 virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN).
Die primäre Region bietet die folgenden Services:
- Oracle Analytics Cloud (OAC)
- Oracle Cloud Guard
- Oracle Cloud Infrastructure Functions
- Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management
- Oracle Cloud Infrastructure Notifications
- Oracle Cloud Infrastructure Object Storage
- Oracle Cloud Infrastructure Web Application Firewall (WAF)
Das VCN in jeder Region bietet die folgenden Gateways:
- Internetgateway: Bietet Kommunikation zwischen öffentlichen Subnetzen und Internethosts.
- Network Address Translation-(NAT-)Gateway: Ermöglicht privaten Ressourcen in einem VCN den Zugriff auf Hosts im Internet, ohne diese Ressourcen für eingehende Internetverbindungen freizugeben.
Das VCN in der primären Region bietet die folgenden zusätzlichen Gateways:
- Dynamisches Routinggateway (DRG): Bietet private Konnektivität zwischen On-Premise-Netzwerken und VCNs mit Site-to-Site-VPN oder FastConnect.
- Servicegateway: VCNs kommunizieren mit Services wie Objektspeicher über die Oracle-Netzwerkstruktur, ohne das Internet zu durchlaufen.
Geschäftsbenutzer greifen über einen externen Domain Name Service (DNS) auf die Region zu. OCI WAF übergibt eingehenden Traffic an OCI-Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) und dann an Subnetze in der Region. Jede Region bietet ähnlich konfigurierte VCN-Subnetze:
- Öffentliches Subnetz des Mainframe Load Balancers: Verwaltet Traffic zu den Subnetzen im VCN.
- Privates Mainframe Frontend-Subnetz: Stellt Compute-Instanzen mit Mainframe-Frontend-App-Servern in jeder der 3 Faultdomains bereit. Instanzen in der Primär- und der Standbyregion werden mit rsync synchronisiert.
- Privates Mainframe-Backend-Subnetz: Stellt Compute-Instanzen Kundeninformationskontrollsystem-(CICS-) und Informationsmanagementsystem-(IMS-)Module in jeder der 3 Faultdomains bereit. Instanzen in der Primär- und der Standbyregion werden mit rsync synchronisiert.
- Privates Mainframe-Datenbanksubnetz: Bietet und Instanz von Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure. Die aktiven und die Standbyinstanzen werden mit Oracle Data Guard synchronisiert.