Wiederherstellen aus Backup
Stellen Sie die Daten aus dem Datenbankbackup der Quelldatenbank in der Zieldatenbank wieder her.
Oracle Database-Backup in der Zieldatenbank installieren
Kopieren Sie die Datei oci_install.jar auf den Zieldatenbankhost, und führen Sie den Befehl aus, um Oracle Database Backup auf dem Ziel zu installieren.
Backupspeicher in der Zieldatenbank konfigurieren
Konfigurieren Sie das Backupspeichergerät SBT_TAPE in der Zieldatenbank.
DBID festlegen und SPF-Datei aus Backup wiederherstellen
Führen Sie RMAN-Befehle aus, um die DBID und das Entschlüsselungskennwort festzulegen, um die SPF-Datei aus dem Backup wiederherzustellen. Wenn Sie die DBID festlegen, ersetzen Sie die Ziel-DBID mit RMAN durch die Quell-DBID.
Verzeichnis für die Auditdatei erstellen
Erstellen Sie ein Zielverzeichnis für die Auditdatei.
Das Standardverzeichnis ist /u01/app/oracle/admin/$ORACLE_SID/adump. Sie können die von der ursprünglichen Datenbank verwendete Einstellung anzeigen, indem Sie im wiederhergestellten spfile nach der Zeichenfolge audit_file_dest suchen.
spfile ist eine Binärdatei, für die Zeichenfolgen ordnungsgemäß geparst werden müssen. Es können jedoch Zeilenumbrüche vorhanden sein, die verhindern, dass eine einfache Grep den vollständigen Pfad bereitstellt. Die Option -s "" für Zeichenfolgen entfernt Zeilenumbrüche, und der Befehl sed parst den Text nach audit_file_dest aus. Da der Befehl sed keinen nicht-gierigen regulären Ausdruck verarbeitet, ist der Befehl awk erforderlich, um das Ende der Datei zu kürzen.