Migrationszielumgebung planen
Sie müssen einige Planungsentscheidungen treffen, bevor Sie eine SaaS-Erweiterungsanwendung auf Oracle Cloud Infrastructure konfigurieren und ausführen können. Es wird hilfreich sein, die Planungsschritte, die Größenempfehlungen und den Plan für das erforderliche Patching zu prüfen.
Planungsschritte prüfen
Die folgenden Schritte beschreiben die Entscheidungen, die für die Verwendung von Oracle WebLogic Server for OCI erforderlich sind, um eine SaaS-Erweiterungsanwendung zu konfigurieren und auszuführen.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, erstellen Sie eine Kalkulationstabelle oder ein Dokument, um alle Umgebungsdetails später an einer Stelle für Ihre bequeme Referenz aufzuzeichnen.
Skalierungsempfehlungen prüfen
Die folgenden Größenempfehlungen basieren auf der Annahme, dass Sie die entsprechende Größe für das vorhandene Oracle Java Cloud Service - SaaS Extension-Deployment verwenden. Möglicherweise müssen Sie Ihre Größe auf der Grundlage Ihrer tatsächlichen Bedürfnisse und Nutzung anpassen.
Beachten Sie, dass die erste Compute-Instanz sowohl die administrativen als auch die Managed Server von WebLogic enthält.
Oracle Java Cloud Service - SaaS Extension-Form | Empfehlung für Oracle WebLogic Server for OCI |
---|---|
S1
|
|
S2
|
|
S4
|
|
Erforderliches Patching planen
Sie müssen das erforderliche Patching für Oracle WebLogic Server for OCI und Oracle Autonomous Linux ausführen. Es ist eine gute Idee, vorauszusehen, wann Sie das Patching planen können.
Jedes Oracle WebLogic Server for OCI-Release umfasst Patches aus mehreren Produkten, nämlich Oracle WebLogic Server, Oracle JDeveloper, Oracle Java Development Kit, Oracle Platform Security Services und Oracle Web Services Manager.
Patches in einem neuen Release von Oracle WebLogic Server for OCI werden nicht automatisch auf vorhandene Domains angewendet, die Sie mit Oracle WebLogic Server for OCI erstellt haben. Sie müssen die Patches manuell einspielen, wenn Sie Ihre vorhandene Domain so aktualisieren möchten, dass sie mit dem neuesten Release übereinstimmt, oder um eine bestimmte unterstützte Version abzugleichen.
Ein Patchsetupdate (PSU) ist eine Gruppe zusammengehöriger Patches, die durch eine bestimmte Versionsnummer identifiziert werden. Wenn Sie eine Domain mit Oracle WebLogic Server for OCI erstellen, wählen Sie eine Version von WebLogic Server in folgendem Format aus: <major_version>.<patch_level>.<build>
. Beispiel: 12.2.1.4.191121.01
. Über Ihren My Oracle Support-Account können Sie den einzuspielenden Patch suchen und herunterladen
Mit dem Oracle Cloud Infrastructure OS Management-Service können Sie Updates und Patches für die Betriebssystemumgebung auf Ihren Oracle Cloud Infrastructure-Instanzen verwalten. Aktualisieren Sie Oracle Linux VM mit OS Management für Management und Automatisierung.