Die Abbildung zeigt ein Architekturdiagramm, das zeigt, wie Azure App Service mit virtuellen Netzwerken in Oracle Autonomous Transaction Processing Serverless integriert werden kann.

Auf der linken Seite befindet sich in "Azure App Service" eine "Scale Unit", die drei Instanzen von "Worker Application" enthält. Jede Worker-Anwendung wird von "Oracle-REST-Datenservice mit MongoDB-API" begleitet, die eine skalierbare Gruppe von Services darstellt.

Diese Worker-Anwendungen stellen eine Verbindung zu einem "Anwendungs-VNet/Subnetz" her, und zwar zu einem "Integrationssubnetz". Im Zentrum des Diagramms wird diese Verbindung durch eine "Virtuelle Netzwerkschnittstelle" dargestellt, die als Verknüpfung zwischen Anwendungs- und Datenbanknetzwerken dient.

Die beschriftete Zeile "VNET-Peering" verbindet das Anwendungssubnetz mit der rechten Seite des Diagramms, das mit "Primäre Datenbank VNet" bezeichnet wird. Dieses Netzwerk enthält ein "delegiertes Subnetz", das zwei Komponenten enthält: "OCI Private Endpoint" und "Oracle Autonomous Transaction Processing Serverless".