Terraform-Stack bereitstellen und anwenden

In diesem Schritt stellen Sie den Terraform-Stack entweder aus dem Oracle Marketplace oder aus dem GitHub-Repository bereit und wenden ihn dann auf die gewünschte Umgebung an.

Terraform-Stack bereitstellen

Um das Szenario zu starten, müssen Sie zunächst den Terraform-Stack bereitstellen. Sie können dies entweder über die Marketplace-Apps oder über GitHub tun.

Stack aus Marketplace-Apps bereitstellen

So stellen Sie den Terraform-Stack über die Marketplace-Apps bereit:

  1. Melden Sie sich bei Oracle Cloud an.
  2. Wählen Sie im Hamburger-Menü Marketplace und dann (wieder) Marketplace aus, um alle verfügbaren Apps anzuzeigen.
  3. Geben Sie die Suchschlüsselwörter Logging Analytics ein, um die Autonomous Transaction Processing-(ATP-)Datenbankauditlogs Monitoring-App zu suchen.
  4. Wählen Sie Stackversion und dann Compartment aus.
  5. Lesen Sie die Standardbedingungen und Einschränkungen für Oracle, und lesen Sie dann ich habe die Bestimmungen gelesen und akzeptieren.
  6. Klicken Sie auf Launch Stack.
  7. Führen Sie abschließend die unter "Stack mit Resource Manager anwenden" beschriebenen Schritte aus.

Stack aus Github bereitstellen

Von GitHub aus können Sie entweder ein schnelles Deployment ausführen oder mit Quellcode bereitstellen.

Schnellbereitstellung ausführen

Mit dieser Prozedur können Sie den Stack schnell aus GitHub bereitstellen.

  1. Gehen Sie zum Repository GitHub unter https://github.com/oracle-quickstart/oci-management-agent.
  2. Klicken Sie im Abschnitt README.md der Seite auf In Oracle Cloud bereitstellen.
  3. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, ich habe die Nutzungsbedingungen von Oracle gelesen und akzeptiere diese und dann Weiter.
  4. Führen Sie abschließend die Schritte unter "Terraform-Stack anwenden" unten aus.
Mit Quellcode bereitstellen

Verwenden Sie diese Prozedur, um den Stack aus GitHub mit Quellcode bereitzustellen.

  1. Klonen Sie das Git-Repository, indem Sie Folgendes eingeben:
    git clone https://github.com/oracle-quickstart/oci-management-agent 
  2. Navigieren Sie zum Terraform-Skriptverzeichnis:
    cd OciMarketplaceApps/ManagementAgent 
  3. Navigieren Sie im Hamburger-Menü zu Developer Services und dann zu Resource Manager.
  4. Klicken Sie auf der linken Seite des Ressourcenmanagers auf Stacks.
  5. Klicken Sie auf Stack erstellen, um mit der Stackerstellung zu beginnen.
  6. Wählen Sie Meine Konfiguration als Ursprung der Terraform-Konfiguration aus.
  7. Wählen Sie Ordner als Terraform-Konfigurationsquelle aus.
  8. Verschieben Sie den Ordnerinhalt per Drag-and-Drop in den zugewiesenen Bereich.
  9. Führen Sie abschließend die Schritte unter "Terraform-Stack anwenden" unten aus.

Terraform-Stack anwenden

Wenn Sie den Stack anwenden, wird die Compute-Instanz erstellt, der Management Agent aktiviert, Plug-ins installiert, Entityverknüpfungen erstellt und die Erfassung von Logs gestartet.

Stackinformationen konfigurieren

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie Stackinformationen konfigurieren.

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Stackinformationen korrekt angezeigt werden.
  2. Geben Sie unter Name eine eindeutige Stack-Deployment-ID ein.
  3. Optional können Sie eine Beschreibung hinzufügen, die dieses Stack-Deployment genau beschreibt.
  4. Öffnen Sie Erstellen in Compartment, und wählen Sie ein Compartment aus.
  5. Optional geben Sie beliebige Namespace-Tags an, um Ressourcen zu organisieren und zu verfolgen.
  6. Klicken Sie auf Weiter, um zum Fenster "Variablen konfigurieren" zu gelangen.

Variablen konfigurieren

Als Nächstes müssen Sie Variablen konfigurieren, indem Sie Autonomous Database für Transaktionsverarbeitungsdetails, Compute-Instanzdetails und schließlich die Management Agent-IAM-Policys angeben.

Autonomous Database für Transaktionsverarbeitungsdetails eingeben

Gehen Sie wie folgt vor, um Autonomous Database für Transaktionsverarbeitungsdetails einzugeben.

  1. Wählen Sie unter ATP-Compartment auswählen das entsprechende ATP-Compartment aus.
  2. Wählen Sie unter Zu überwachende Verfügbarkeitsdatenbank auswählen die entsprechende Datenbank aus.
  3. Geben Sie Ihren ATP-Benutzernamen unter ATP-Benutzername ein.
  4. Öffnen Sie Vault Compartment auswählen, und suchen Sie das Compartment, in dem sich das Vault Secret befindet
  5. Wählen Sie unter Vault Secret das entsprechende Secret aus.
  6. Öffnen Sie den Datenbankservicenamen, und wählen Sie den entsprechenden Servicenamen aus der Dropdown-Liste aus.
  7. Logging Analytics-Loggruppen-OCID auffüllen.
Details zur Compute-Instanz eingeben

Mit dieser Prozedur können Sie die Details der Compute-Instanz eingeben.

  1. Geben Sie einen eindeutigen Instanznamen ein, um die Compute-Instanz zu identifizieren.
  2. Öffnen Sie die Dropdown-Liste Availability-Domain, und wählen Sie eine Domain aus.
  3. Öffnen Sie die Instanzausprägung, und wählen Sie eine mit OEL7 kompatible Ausprägung aus.
  4. Wählen Sie ein vorhandenes VCN aus der Dropdown-Liste aus (weitere Informationen finden Sie unter "Erfüllen der Voraussetzungen für die Implementierung dieses Anwendungsfalls").
  5. Wählen Sie das vorhandene Subnetz aus der Dropdown-Liste aus (weitere Informationen finden Sie unter "Erfüllen der Voraussetzungen für die Implementierung dieses Anwendungsfalls").
  6. Geben Sie einen SSH-Public Key an, damit Sie auf die Compute-Instanz zugreifen können.
Management Agent-IAM-Policys prüfen

Der Stack ist so konfiguriert, dass immer die Standard-Policys erstellt werden. Wenn die erforderlichen Policys bereits vorhanden sind, deaktivieren Sie die Option Standard-Policys einrichten (weitere Informationen finden Sie unter "Erforderliche Policys prüfen"). Klicken Sie auf Weiter, um zum Bildschirm "Prüfen" zu gehen.

Einträge prüfen

Prüfen Sie jetzt alle Informationen, die in den vorherigen Bildschirmen eingegeben wurden. Lassen Sie die Option Anwenden ausführen zu diesem Zeitpunkt deaktiviert, und klicken Sie auf Erstellen, um das Erstellen des Stacks abzuschließen

Stack anwenden

Wenden Sie nun den Stack an. Dies ist ein dreistufiger Prozess, bei dem Sie Ihre Einträge validieren, den Stack dann tatsächlich anwenden und schließlich alle Servicekomponenten löschen, die in der Apply-Phase erstellt wurden, sodass Sie alle Änderungen rückgängig machen können, wenn Sie den Stack erneut anwenden müssen.

Vorgang planen

Führen Sie die Planungsphase als Validierungsschritt aus, um sicherzustellen, dass beim Anwenden des Stacks keine Probleme auftreten. Führen Sie den Plan aus, und prüfen Sie die Logs, bevor Sie den Stack anwenden.

Mit dieser Prozedur können Sie die Anwendung planen und die Gültigkeit des Stacks prüfen.
  1. Klicken Sie auf Planen, um den Planjob zu erstellen.
  2. Geben Sie einen Namen zur eindeutigen Kennzeichnung des Planjobs an.
  3. Klicken Sie auf Planen, um den Planjob auszuführen.
  4. Prüfen Sie den Abschnitt "Protokolle" auf demselben Bildschirm, um sicherzustellen, dass keine Probleme identifiziert wurden.
  5. Wählen Sie im Navigationspfadmenü die Option Stackdetails aus.
  6. Prüfen Sie im Abschnitt "Jobs", ob der Planstatus Erfolgreich lautet.
Stack anwenden

Wenden Sie den Stack an, um die Compute-Instanz zu erstellen, den Management Agent zu aktivieren, Plug-ins zu installieren, Entityverknüpfungen zu erstellen und Logs zu erfassen.

So wenden Sie den Stack an:
  1. Drücken Sie Anwenden, um mit der Erstellung des Anwenden-Jobs zu beginnen
  2. Geben Sie einen Namen ein, der den Job "Anwenden" eindeutig kennzeichnet.
  3. Jobplanauflösung anwenden beibehalten, um den Job "Anwenden" automatisch zu genehmigen.
  4. Klicken Sie auf Anwenden, um den Apply-Job auszuführen.
  5. Prüfen Sie auf demselben Bildschirm den Abschnitt Logs, um sicherzustellen, dass keine Probleme identifiziert wurden.
  6. Prüfen Sie im Abschnitt Jobinformationen, ob der Jobstatus "Anwenden" auf Erfolgreich gesetzt ist.
  7. Klicken Sie unter "Ressourcen" auf Ausgaben, um die Ausführungsausgabeinformationen anzuzeigen.
  8. Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungsinformationen, um auf Links zu den neu erstellten Ressourcen zuzugreifen.
Servicekomponenten zerstören

In der Regel löschen Sie Servicekomponenten, wenn Sie nicht erfolgreiche Änderungen rückgängig machen und die Umgebung bereinigen möchten, bevor Sie den Stack erneut anwenden.

Hinweis:

Beim Zerstören werden Logging Analytics-Entity und Management Agent nicht aus der UI gelöscht. Um diese Ressourcen zu löschen, suchen Sie die OCID im Ausgabeabschnitt eines Stackjobs, suchen Sie im RQS-Abschnitt der Konsole, und gehen Sie zur entsprechenden Ressourcenseite. Um die Logging Analytics-Entity zu löschen, entfernen Sie zuerst die zugehörigen Quellen, und löschen Sie dann die Entity.
Mit diesem Verfahren löschen Sie die Servicekomponenten.
  1. Klicken Sie auf der Seite "Stackdetails" auf Zerstören, um Ressourcen zu löschen, die vom Apply-Job zuvor in diesem Prozess erstellt wurden.
  2. Geben Sie einen Namen ein, der den Löschjob eindeutig identifiziert.
  3. Klicken Sie auf Zerstören, um den Löschjob auszuführen.
  4. Prüfen Sie die Informationen im Abschnitt Logs, um sicherzustellen, dass alle Ressourcen gelöscht wurden.
  5. Prüfen Sie im Abschnitt Jobinformationen, ob der Status des Löschjobs Erfolgreich lautet.