Diese Abbildung zeigt, wie der Terraform-Code, der aus On-Premise-Geräten des Kunden stammt, in externen Repositorys gespeichert, dann in einer zentralen Oracle Cloud Infrastructure (OCI) verwaltet und dann in einer zweiten OCI-Region für Entwicklung (dev), Qualitätssicherung (QA), Staging und Produktion bereitgestellt wird.

Die angezeigten externen Repositorys umfassen Bitbucket, GitLab und GitHub.

Die zentrale Region enthält ein einzelnes virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN). Oracle Cloud Infrastructure Resource Manager:
  • Importiert den Terraform-Stack
  • Verwaltet den Deployment-Plan
  • Speichert Terraform-Statusinformationen in Oracle Cloud Infrastructure Registry und Metadaten wie YAML-Dateien in der OCI Artifacts Registry

Mit Oracle Services Network erhalten Sie Oracle Cloud Infrastructure Logging und Oracle Cloud Infrastructure Notifications, um Alerts zu erhalten und Sie über den Fortschritt des Provisioning-Vorgangs der Infrastruktur zu benachrichtigen.