Serviclimits verwalten

Servicelimits und Compartment Quotas Ihres Mandanten verstehen, überwachen und verwalten. Servicelimits sind Ressourcenzulagen, die einschränken, welche Ressourcen Sie in Ihrem Mandanten verwenden können. Sie werden beim Erstellen Ihres Mandanten eingerichtet, können jedoch auf Anforderung geändert werden. Compartment-Quotas sind Policys, mit denen Administratoren bestimmte Compartments mit einem hohen Maß an Flexibilität Ressourcen zuweisen können.
Servicelimits dienen folgenden Zwecken:
  • Schützen Sie sich vor ungeplanten Verbrauchs- und Kostenüberschreitungen, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Benutzer nur die von Ihnen vordefinierte Ressourcenmenge verwenden können.
  • Informieren Sie Oracle über die Ressourcen, die Sie zur Ausführung Ihrer Workload benötigen, damit diese Ressourcen immer für Sie verfügbar sind.

Standard-Servicelimits Ihres Mandanten verstehen

Enterprise Architect, Cloud Architect, Cloud Operations Manager

In der Regel werden die mit Ihrem Mandanten verknüpften Servicelimits bei der Registrierung für Oracle Cloud Infrastructure (OCI) eingerichtet.

Wenn Sie keine Limits mit dem Oracle-Vertriebsmitarbeiter festgelegt oder sich über den Oracle Store registriert haben, werden Standard- oder Testlimits für Ihren Mandanten festgelegt. Mit der OCI-Konsole oder API können Sie Ihre Servicelimits anzeigen.

Servicelimits dienen folgenden Zwecken:
  • Schützen Sie sich vor ungeplanten Verbrauchs- und Kostenüberschreitungen, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Benutzer nur die von Ihnen vordefinierte Ressourcenmenge verwenden können.
  • Informieren Sie Oracle über die Ressourcen, die Sie zur Ausführung Ihrer Workload benötigen, damit diese Ressourcen immer für Sie verfügbar sind.
Unabhängig von Ihren Servicelimits werden Ihnen nur die tatsächlich verwendeten Ressourcen in Rechnung gestellt.

OCI wird in Regionen und Availability-Domains gehostet. Regionen sind bestimmte geografische Bereiche. Bei Availability-Domains handelt es sich um mindestens ein Data Center innerhalb einer Region. Jede Ressource hat einen definierten Grenzwert und Geltungsbereich. Der Geltungsbereich eines Servicelimits ist regional, Availability-Domain oder ressourcenspezifisch. In einigen Fällen wird der Geltungsbereich vom Service definiert. Beispiel: Pro virtuellem Cloud-Netzwerk ist nur eine NAT-Gatewayressource zulässig.

Befolgen Sie diese Best Practices, um die Servicelimits Ihres Mandanten zu bestimmen:

  1. Wählen Sie Ihre Oracle Cloud Infrastructure-Regionen basierend auf Ihren Anforderungen an Anwendung, Latenz und Disaster Recovery aus.
  2. Ermitteln Sie die für Ihre Anwendungen erforderlichen Services.

Um Ihre Anforderungen zu bestimmen, prüfen Sie die Anwendungsarchitektur, den Infrastrukturcode oder die On-Premise-Bereitstellung, und befolgen Sie die folgenden Best Practices:

  1. Prüfen Sie die Standardlimits und den Geltungsbereich für die erforderlichen Services. Beispiel: pro Availability-Domain, pro Region oder pro Mandanten. Einige Dienste haben zusätzliche Limits.
  2. Auf dieser Seite legen Sie fest, für welche Standard-Servicelimits eine Erhöhung erforderlich ist.
  3. Machen Sie sich mit der Kapazität vertraut, die für die Ausführung Ihrer Anwendung bei Spitzenlast erforderlich ist, und stellen Sie sicher, dass Ihre Limits Resilienz bei Ausfall einer Availability-Domain zulassen.

Servicelimits überwachen und verwalten

Cloud Architect, Cloud Operations Manager

Sie sollten die Nutzung von Oracle Cloud Infrastructure-Services regelmäßig basierend auf Ihrer Anwendung bewerten. Lassen Sie Raum für Wachstum und Expansion, damit Sie die Servicelimits durch den routinemäßigen Einsatz Ihrer Anwendung nicht versehentlich überschreiten. Behalten Sie den Überblick über Ihre Nutzung und überwachen Sie das Wachstum.
  • Mit der OCI-Konsole oder der Servicelimits-API können Sie Ihre aktuelle Ressourcenauslastung und die gesamten Servicelimits für Ihren Mandanten erfassen. Beispiel: Wie viele Compute-Instanzen verwenden Sie pro Availability-Domain und wie viel Platz Sie in dieser Availability-Domain und Region benötigen.

  • Fordern Sie bei Bedarf eine Erhöhung oder Verringerung des Servicelimits für eine Ressource an. Halten Sie eine Aufzeichnung und verfolgen Sie die Anforderung. Nachdem Sie die Bestätigung erhalten haben, gehen Sie zur OCI-Konsole oder Servicelimits-API, um zu prüfen, ob das Servicelimit erhöht (oder verringert) wurde.

Compartment Quota festlegen

Cloud Architect, Cloud Operations Manager

Administratoren verwenden Policy-Anweisungen zum Erstellen von Compartment Quotas. Compartment-Quotas steuern, wie Ressourcen in jedem Cloud-Compartment belegt werden. Administratoren verwenden Policy-Anweisungen zum Erstellen von Compartment Quotas.
  1. Identifizieren Sie Services und deren Quota-Anforderungen für jedes Compartment basierend auf der Compartment-Struktur. Quota, die auf einer übergeordneten Compartment-Ebene festgelegt sind, begrenzen die Ressourcenverwendung für dieses Compartment und alle zugehörigen untergeordneten Elemente. Denken Sie beim Festlegen von Quotas für ein übergeordnetes Compartment daran, die Verwendung in untergeordneten Compartments einzuschließen.
  2. Ermitteln Sie den Geltungsbereich der Compartment Quotas als Availability-Domain, regional oder global.
  3. Erstellen Sie Compartment Quota Policy-Anweisungen. Wenn Sie eine Quota mit einem Geltungsbereich von Availability-Domain (AD) festlegen, wird die Quota jeder AD zugewiesen, es sei denn, Sie geben eine bestimmte AD in der Policy an. Regionale Quotas gelten für jede Region.

Feste Servicelimits beachten

Cloud Architect, Cloud Operations Manager

Beachten Sie, dass einige Ressourcen feste, nicht änderbare Servicelimits aufweisen.

Identifizieren Sie diejenigen, die sich auf Ihre Anwendungen auswirken könnten, und nehmen Sie entsprechende Anpassungen an der Architektur vor. Beispiel: Sie können einem einzelnen Subnetz maximal 5 Sicherheitslisten zuordnen. Um dieses Limit zu überwinden, können Sie Ihre Architektur so anpassen, dass neben Sicherheitslisten Netzwerksicherheitsgruppen verwendet werden.

Failover-Nutzung in Ihren Servicelimits berücksichtigen

Cloud Architect, Cloud Operations Manager

Stellen Sie sicher, dass Sie eine ausreichende Lücke zwischen dem aktuellen Servicelimit und der maximalen Nutzung berücksichtigen, um ein Failover zu ermöglichen.

Wenn eine Ressource ausfällt, wird sie möglicherweise bis zum erfolgreichen Beenden auf Limits angerechnet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Limits die Überschneidung aller ausgefallenen Ressourcen mit Ersetzungen abdecken, bevor die ausgefallenen Ressourcen beendet werden. Bei der Berechnung dieser Lücke sollten Sie einen Ausfall der Availability-Domain in Betracht ziehen.

  1. Verstehen Sie Ihr Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitsszenario und wie Sie Ihre Architektur widerstandsfähig genug machen, um dies zu berücksichtigen.
  2. Verstehen Sie Ihre Deployment-Muster, wie Blau/Grün, Rollover oder Canary.
  3. Verfügen Sie über einen entsprechenden Puffer für Ihre Servicelimits für Failover.
  4. Lassen Sie Raum für zukünftiges Wachstum und Expansion.