Nutzung verfolgen und verwalten

Ziel eines kontinuierlichen Kostenoptimierungsprozesses ist es, sicherzustellen, dass das Geld, das für die Ausführung von Services in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ausgegeben wird, den größten Geschäftswert für das Unternehmen ergibt. Sie können diesen Prozess auf unterschiedliche Weise angehen, aber alle sind auf genaue Nutzungs- und Kostendaten angewiesen, die von der Plattform generiert und über verschiedene Kanäle wie die UI, CSV-Dateien oder API-Aufrufe verfügbar gemacht werden. Die Kostenoptimierung ist ein iterativer Prozess, bei dem Daten und Analysen Aktionen vorantreiben. Ein Ergebnis der Anwendung eines Kostenoptimierungsprozesses sollte sein, dass es keine Ressourcen gibt, die über längere Zeiträume inaktiv sind und Kosten verursachen, ohne einen Wert zu liefern.

Um die Kosten im Zusammenhang mit einer in OCI bereitgestellten Lösung und die potenziellen Optionen zur Optimierung der Kosten gegenüber dem Wert zu verstehen, stellen Sie sicher, dass Sie die Lösung so konzipiert haben, dass Sie eine strukturierte Möglichkeit haben, Nutzungs- und Leistungsmetriken aus den verschiedenen Services zu erfassen. OCI sammelt eine große Menge an Metriken. Beim Entwerfen der Lösung sollten Sie jedoch die verfügbaren Tools verwenden, um die Struktur der erfassten Daten bereitzustellen und Schwellenwerte einzurichten, um Alerts im Zusammenhang mit Ausgabensteigerungen oder Ressourcen mit geringer Auslastung auszulösen.

Erwägen Sie aus der Perspektive von FinOps, die FinOps-Ziele (Sichtbarkeit, Verwaltbarkeit und Governance) anzuwenden, indem Sie Kostenanalyse-, Tracking- und Managementtools in jeder der FinOps-Phasen (Informieren, Optimieren, Betrieb) verwenden. OCI bietet zahlreiche Tools für das Kostenmanagement, die diesen Phasen und Zielen zugeordnet sind. Weitere Informationen zu den einzelnen Tools finden Sie im Thema "Weitere Informationen" am Ende dieses Artikels.

FinOps Phase und Ziel FinOps-Funktion OCI-Kostenmanagementtool
Inform: Sichtbarkeit Fakturierung und Reporting OCI-Kostenanalyse
Tagging OCI-Kosten- und -Nutzungsberichte
Optimieren: Verwaltbarkeit Prognose Prognosen in der Kostenanalyse
Cloud-Kostenplanung OCI-Kostenrechner
Rechnungsstellung

OCI-Rechnungen

OCI-Zahlungshistorie

OCI-Abrechnungsplan

Empfehlungen

OCI Cloud Advisor

OCI-Lizenzmanager (BYOL-1)

Betrieb: Governance Alerts und Benachrichtigungen OCI-Budgetalerts
Steuerelemente

Quota

Budgets mit Funktionen und Quotas erzwingen

In dieser Tabelle werden einige wichtige FinOps-Personas, wie von der FinOps Foundation definiert, den Personas zugeordnet, die in diesem strukturierten Framework verwendet werden.

Gut strukturierte Rahmenpersona FinOps Persona
Anwendungsarchitekt Engineering – Zuordnung zu technischen Fachkräften, die für die Cloud-Implementierung verantwortlich sind
Cloud Architect Produkt/Engineering – Hybride Rolle, die Aspekte beider FinOps-Personas kombiniert
Cloud Operations-Manager Produkt – Teilweise Zuordnung zu Produktverantwortung und betrieblichen Aspekten
DevOps Architekt Engineering – Zuordnung zu technischen Implementierungs- und Automatisierungsaspekten
Unternehmensarchitekt Führung – Zuordnung zu Führungsentscheidungen und Strategierollen
Netzwerkarchitekt Engineering – Spezialisierte technische Rolle mit Schwerpunkt auf Netzwerkinfrastruktur
Sicherheits-Architekt Sicherheit – Direkte Zuordnung zur Security allied persona

Darüber hinaus ist die FinOps Practitioner-Persona teilweise dem Cloud Operations Manager zugeordnet, mit einigen Zuständigkeiten für Kostenmanagement und Optimierung, und die mit IT Service Management (ITSM) verbundene Rolle ist teilweise dem Cloud Operations Manager für einige Managementaufgaben zugeordnet.

Verschiedene Preismodelle bewerten

Enterprise Architect, Cloud Architect, Cloud Operations Manager

Aus geschäftlicher Sicht müssen Sie bewerten, welches Preismodell sinnvoll ist: ein flexibles Pay-as-you-go-Modell oder ein Modell, bei dem Sie sich verpflichten, einen bestimmten Betrag pro Monat für die Dauer des Abonnementzeitraums zu bezahlen ("Verpflichtungsmodell"). Beide Preisgestaltungsansätze sind für Oracle Cloud Infrastructure verfügbar.

Wenn Sie über ein gutes Verständnis Ihrer erwarteten Nutzung verfügen, könnte das Verpflichtungsmodell aufgrund ermäßigter Servicepreise niedrigere Kosten verursachen. Wenn Ihre Nutzung jedoch deutlich abnimmt oder zunimmt, können Sie am Ende mehr bezahlen, wenn Sie dieses Modell verwenden.

Wenn Sie das FinOps Framework verwenden, passen die Personas "Finance" und "FinOps Practitioner" am besten zu diesem Abschnitt. Das Finanzwesen muss Preismodelle verstehen, um strategische Entscheidungen über Kostenverpflichtungen zu treffen, während FinOps Praktiker optimale Preisstrategien analysieren und empfehlen müssen. Diese Personas arbeiten zusammen, um Pay-as-you-go- und Commitment-basierte Modelle zu bewerten und die finanziellen Auswirkungen jeder Wahl zu verstehen.

Dieses Thema richtet sich direkt an die Funktion "Ratenoptimierung" in der Domain "Cloud-Nutzung und -Kosten optimieren" des FinOps Frameworks. Es betont das FinOps-Prinzip, "das variable Kostenmodell der Cloud zu nutzen", indem verschiedene Preisoptionen ausgewertet werden, um die Kosten zu optimieren.

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Nutzung dieser Bewertungsaktivität:

  • Preisoptimierung: Zur Analyse und Optimierung von Preismodellen
  • Planung und Schätzung: So prognostizieren Sie Nutzungsmuster und bestimmen optimale Preisverpflichtungen
  • Prognose: So prognostizieren Sie zukünftige Nutzung und Kosten unter verschiedenen Preismodellen

OCI-Landing Zones verwenden

OCI Landing Zones sind gut strukturierte, konfigurierbare Terraform IaC-Vorlagen für verschiedene Anwendungsfälle, die das OCI-Onboarding durch automatisiertes Provisioning einer optimalen Cloud-Umgebung beschleunigen, die sicher, konform, resilient und kostengünstig ist.

Die von der Landing Zone erstellten Ressourcen sind kostenlos. Ressourcen, für die Kosten anfallen, werden standardmäßig nicht aktiviert, sodass Sie sie bei Bedarf aktivieren können.

Nachdem Sie die grundlegende Grundlage für die Landing Zone festgelegt haben, können Sie Workloads bereitstellen, indem Sie kostspielige Ressourcen wie Compute-Instanzen, Datenbanken, Speicher usw. erstellen. Mit Landing Zones können Sie auch ein Budget erstellen, das eine Benachrichtigung sendet, wenn die Ausgaben einen von Ihnen angegebenen Schwellenwert erreichen sollen.

Compartment-Struktur zur Kostenverwaltung implementieren

Cloud Architect, Enterprise Architect, Security Architect, Cloud Operations Manager

Compartments sind eine wichtige Komponente von OCI für die Organisation und Isolierung Ihrer Cloud-Ressourcen.

Mit Compartments können Sie Ressourcen zur Messung von Nutzung und Abrechnung, zum Zugriff (über Policys) und zur Isolation (Trennung der Ressourcen für ein Projekt oder eine Geschäftseinheit) eindeutig trennen. Beispiel: Sie möchten ein Compartment für die Entwicklung und ein weiteres für die Produktion oder ein Compartment für Ihren Vertriebsbereich und ein weiteres für Ihren Fertigungsbereich verwenden.

Als Best Practice sollten Sie den Mandanten so einrichten, dass er die Funktionsweise Ihres Unternehmens unterstützt. Dadurch wird sichergestellt, dass Kosten- und Nutzungsdaten basierend auf Dimensionen angezeigt und gefiltert werden können, die für Ihre Organisation sinnvoll sind. In der Regel werden Compartments als logische Container verwendet, um verschiedene OCI-Services aufzunehmen. Sie können Compartments Organisationseinheiten, Geschäftseinheiten oder sogar einzelnen Service- und Lösungsverantwortlichen zuordnen, je nachdem, wie Ihr Unternehmen ausgeführt wird.

OCI Landing Zones implementieren Compartment-Strukturen, mit denen Sie den Verbrauch und die damit verbundenen Kosten verfolgen und verwalten können. Mit Landing Zones können Sie ein Basisbudget erstellen, das eine angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt, wenn eine prognostizierte Ausgabe einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Die Landing Zone ist kostenlos zu nutzen, und die meisten der bereitgestellten Infrastrukturservices sind kostengünstig oder kostenlos.

Wenn Sie FinOps Framework verwenden, sind die FinOps Practitioner- und Engineering-Personas hier am besten geeignet. FinOps Praktiker müssen die Kostenumlagestrategie entwerfen, während Engineering die Struktur des technischen Fachs implementiert und verwaltet. Die Sicherheitspersona (Alliierte) spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Isolation und Zugriffskontrolle.

Dieses Thema wird mit der Funktion "Zuweisung" in der Domain "Cloud-Nutzung und -Kosten" verknüpft. Es unterstützt das FinOps-Prinzip, dass "jeder die Verantwortung für seine Cloud-Nutzung übernimmt", indem es eine klare Kostenzuordnung und Verantwortlichkeit ermöglicht.

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Verwaltung dieser Kostenstrukturaktivität:

  • Umlage: So strukturieren Sie die Kostenaufteilung ordnungsgemäß
  • Cloud-Policy und Governance: So erzwingen Sie Compartment-Policys
  • Reporting & Analytics: So analysieren Sie Kosten auf Compartment-Ebene

Kostenverfolgungstags für flexible Kostenverfolgung implementieren

Cloud Operations Manager, Cloud Architect

Häufig verwenden Cloud-Lösungen verschiedene Services, von denen einige sich in verschiedenen Compartments befinden können, während andere sich in einem gemeinsamen Compartment wie "Network" befinden, das von verschiedenen Zugriffskontrollen gesteuert wird. Einige Compartments enthalten Ressourcen, die von mehreren verschiedenen Lösungen verwendet werden. Das bedeutet, dass die Berichtskosten nur auf Compartment-Ebene ungenau sein können.

Der Eigentümer der Lösung benötigt weiterhin einen Einblick in die vollständige Nutzung und die Kosten seiner Lösung, selbst wenn sich Ressourcen in mehreren verschiedenen Compartments befinden.

Durch das Anhängen von Kostenverfolgungstags an die verschiedenen verwendeten Ressourcen können Sie Kostendaten abfragen, indem Sie mit Tags anstelle von Compartments filtern. Dies ermöglicht mehr Flexibilität beim Platzieren von Ressourcen und den Ansatz für die Abfrage von Kostendaten, erfordert aber auch eine robuste Tagging-Policy. Identifizieren Sie Ihre Tagging-Policy so früh wie möglich, und erzwingen Sie sie dann: Häufige Änderungen an Tagging-Namespaces und Tagging-Schlüsselnamen führen bei der Suche und Aggregation von Daten zu Komplexität.

Beispiel: Sie können Tags wie Finance.CostCenter:xyz, Environment.Type:Production,Project.Owner:xyz, Application.Name:xyz auf die verschiedenen Ressourcen anwenden. Dies würde dazu führen, dass OCI diese Tags zu den generierten Nutzungs- und Kostendaten hinzufügt, sodass die Kostendaten basierend auf diesen Tags durchsucht werden können.

Tagged Namespaces sollten durch IAM-Policys geschützt werden, um sicherzustellen, dass nur Tagadministratoren Änderungen vornehmen.

Wenn Sie FinOps Framework verwenden, führen die Personas FinOps Practitioner und Engineering diese Bemühungen an. FinOps Praktiker entwerfen die Tagging-Strategie, während Engineering sie implementiert. ITAM (Allied Persona) kann wertvolle Beiträge zu den Anforderungen an die Anlagenverfolgung liefern.

Dieses Thema unterstützt direkt die Funktion "Zuweisung" und Feeds in "Reporting & Analytics" im FinOps-Framework. Es ermöglicht eine granulare Kostenverfolgung und unterstützt das Prinzip, dass "FinOps-Daten zugänglich und zeitnah sein sollten".

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Nutzung dieser Trackingaktivität:

  • Zuordnung: Zur Umsetzung von Tagging-Strategien
  • Datenaufnahme: So stellen Sie eine ordnungsgemäße Tagdatenerfassung sicher
  • Reporting & Analytics: So nutzen Sie Tags in der Kostenanalyse

Budgets definieren

Enterprise Architect, Cloud Architect, Security Architect, Cloud Operations Manager

Mit einem Budget können Sie flexible Limits für Ihre tatsächlichen OCI-Ausgaben oder Ausgabenprognosen festlegen. Die Budgetkontrolle im Root Compartment kann einen Indikator für eine anormale Nutzung liefern.
Budgets werden als "weiche Limits" bezeichnet, da sie nicht verhindern, dass eine Ressource das Limit überschreitet. Stattdessen löst OCI bei Erreichen der Schwellenwerte Alerts und E-Mails an bestimmte Kontakte aus, damit sie sich der Überschreitung bewusst sind. Darüber hinaus können Sie Ereignisse auslösen, die weitere Aktionen in OCI auslösen.

Budgets werden für Kostenverfolgungstags oder für Compartments (einschließlich Root Compartment) festgelegt, um alle Ausgaben in diesem Kostenverfolgungstag oder für dieses Compartment und seine untergeordneten Elemente zu verfolgen.

Wenn Sie das FinOps-Framework verwenden, sind die Personen "Finanzen" und "Produkt" primär für diese Aufgabe verantwortlich, wobei "Finanzen" Gesamtbudgets festlegen und Produkteigentümer ihre zugewiesenen Budgets verwalten. Der FinOps Practitioner fungiert als Moderator bei der Umsetzung von Budgetkontrollen und -überwachung. Die Leadership-Persona ist der Schlüssel für die Genehmigung und Aufsicht des Budgets.

Dieses Thema richtet sich nach der Budgetierungsfunktion in der Domain "Geschäftswert quantifizieren". Es unterstützt das FinOps-Prinzip, dass "Teams zusammenarbeiten müssen", indem finanzielle Leitplanken und Rechenschaftspflicht eingerichtet werden.

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Nutzung dieser Budgetierungsaktivität:

  • Budgetierung: Zum Einrichten und Verwalten von Budgets
  • Anomaliemanagement: So erkennen Sie Budgetüberschreitungen
  • Forecasts: So prognostizieren Sie die Budgetauslastung

Automatisches Tuning für Block-Volume-Performance aktivieren

Cloud Operations Manager

Oracle Cloud Infrastructure kann die Performance Ihrer getrennten Volumes automatisch auf die Einstellung "Niedrigere Kosten" optimieren. Mit dieser neuen Funktion können Sie erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, während Ihre Volumina getrennt bleiben.

Wenn Sie das FinOps Framework verwenden, leitet die Engineering-Persona diese technische Optimierung, die vom FinOps Practitioner für die Kostenauswirkungsanalyse unterstützt wird. Dies erfordert tiefgreifendes technisches Wissen in Kombination mit Kostenoptimierungs-Know-how.

Dieses Thema fällt unter die Funktion "Workload-Optimierung" in der Domain "Cloud-Nutzung und -Kosten optimieren". Es veranschaulicht das Prinzip der "Nutzung des variablen Kostenmodells der Cloud".

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Nutzung dieser Tuningaktivität:

  • Workload-Optimierung: Zur Optimierung der Speicherleistung und -kosten
  • Preisoptimierung: Kostenimplikationen verstehen
  • Unit Economics: Messung der Kosten pro GB Speicher

Object Storage implementieren, Object Lifecycle Management

Cloud Operations Manager

Mit Object Lifecycle Management können Sie Ihre Objektspeicher- und Archivspeicherdaten verwalten sowie die Speicherkosten und die Zeit reduzieren, die Sie zum Verwalten von Daten benötigen.

Mit Object Lifecycle Management können Sie automatisch:

  • Archivieren Sie Objekte in kostengünstigerem Archive Storage.
  • Löschen Sie alle Objekte in einem Bucket oder Objekte, die mit den von Ihnen angegebenen Namensfiltern übereinstimmen.
  • Löschen Sie nicht festgestellte oder nicht erfolgreiche mehrteilige Uploads.

Wenn Sie das FinOps Framework verwenden, leitet die Engineering-Persona die technische Implementierung, während der FinOps Practitioner die Kostenoptimierungsstrategie leitet. Der ITAM (Allied Persona) liefert Input zu Datenlebenszyklusanforderungen und Aufbewahrungsrichtlinien.

Dieses Thema passt sich sowohl den Funktionen "Workload Optimization" als auch "Cloud Sustainability" an und optimiert die Speicherkosten bei gleichzeitiger Berücksichtigung langfristiger Auswirkungen auf das Datenmanagement.

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Nutzung dieser Lebenszyklusmanagementaktivität:

  • Workload-Optimierung: Für Storage-Tiering-Strategien
  • Cloud-Nachhaltigkeit: Für eine effiziente Ressourcennutzung
  • Unit Economics: Zur Messung der Speicherkosten pro Objekt/Bucket

Kostenberichte nutzen

Enterprise Architect, Cloud Operations Manager

Ein Kostenbericht ist eine CSV-Datei, die eine detaillierte Aufschlüsselung der Ressourcen in OCI für Audits oder Rechnungsabstimmungen bereitstellen kann.

Sie können den monatlichen Kostenbericht analysieren, um ein detailliertes Verständnis für jeden verwendeten OCI-Service zu erhalten. Der Kostenbericht wird täglich automatisch generiert und in einem Objektspeicher-Bucket von Oracle gespeichert. Sie enthält eine Zeile pro Stunde für jede OCI-Ressource (wie Instanz, Objektspeicher-Bucket und VNIC) sowie Verbrauchsinformationen, Metadaten und Tags. In der Regel enthalten Nutzungsberichte die Nutzungsdaten von 24 Stunden. Gelegentlich kann ein Nutzungsbericht aber auch Daten enthalten, die später eingetroffen und somit älter als 24 Stunden sind.

Kostenberichte werden ein Jahr lang aufbewahrt.

An den Dateinamen für jeden Kostenbericht wird ein numerischer Wert angehängt, der automatisch erhöht wird. Der Bericht kann Korrekturen enthalten. Korrekturen werden dem Bericht als neue Zeilen hinzugefügt, wobei lineItem/iscorrection column und referenceNo value der korrigierten Zeile in der Spalte lineItem/backReference ausgefüllt sind.

Wenn Sie das FinOps Framework verwenden, leitet die FinOps Practitioner persona diese Bemühungen und arbeitet eng mit Finance für die Abstimmung und Analyse zusammen. Das ITFM (Allied Persona) ist entscheidend für die Integration von Kostendaten in Finanzsysteme.

Dieses Thema unterstützt die Funktion "Reporting & Analytics" in der Domain "Cloud-Nutzung und -Kosten" und ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen und Transparenz.

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Nutzung dieser Reportingaktivität:

  • Reporting & Analytics: Für Kostenanalyse und Reporting
  • Datenaufnahme: So verarbeiten Sie Kostenberichte
  • Fakturierung und Rückbelastung: Zur Rechnungsabstimmung

Verfolgen und optimieren Sie Ihre Ausgaben mithilfe von Kostenanalysen

Enterprise Architect, Cloud Operations Manager

Die Kostenanalyse bietet benutzerfreundliche Visualisierungstools, mit denen Sie Ihre Oracle Cloud Infrastructure-Ausgaben verfolgen und optimieren können.

Die meisten neuen Kunden in den USA, die nach dem 28. Januar 2019 neue Accounts erstellen, können Kostenanalysetools verwenden, um:

  • Kosten nach Datum filtern.
  • Kosten nach Tags filtern.
  • Kosten nach Compartments filtern.
  • Entfernen Sie einen Compartment- oder Tagfilter.
  • Kosten und Verbrauch prognostizieren.

Wenn Sie Ihr Konto vor dem 28. Januar 2019 erstellt haben oder sich außerhalb der USA befinden, stehen Ihnen andere Optionen zur Nachverfolgung und Optimierung der Ausgaben zur Verfügung.

Wenn Sie das FinOps Framework verwenden, ist der FinOps Practitioner die primäre Persona. Er arbeitet mit Finance zusammen, um Kosteneinblicke zu erhalten, und Product Owner für den Geschäftskontext. Das ITFM (Allied Persona) hilft, Erkenntnisse in Finanzplanungsprozesse zu integrieren.

Dieses Thema stimmt direkt mit der Funktion "Reporting & Analytics" überein und unterstützt das Prinzip, dass "FinOps-Daten zugänglich und zeitnah sein sollten". Es ermöglicht eine datengesteuerte Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen.

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Nutzung dieser Analyseaktivität:

  • Reporting & Analytics: Für detaillierte Kostenanalyse
  • Benchmarking: So vergleichen Sie Kosten zwischen Teams/Projekten
  • Unit Economics: Analyse von Kosteneffizienzmetriken

Implementieren eines Prozesses zum Beenden oder Stoppen nicht verwendeter Ressourcen

Cloud Operations Manager, DevOps-Architekt

Implementieren Sie einen Prozess zum Identifizieren und Beenden verwaister Ressourcen. Bestimmte OCI-Compute-Ausprägungen werden im STOP-Modus nicht berechnet.

Bei VM- und Bare-Metal-Instanzen ist die Abrechnung von der Ausprägung abhängig, mit der Sie die Instanz erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Fakturierungskriterien für die verwendete Compute-Ressource vertraut sind. Implementieren Sie außerdem ein Verhalten zum Stoppen und Beenden, das Ihren Datenaufbewahrungs- und Kostenzielen für die Anwendungs-Workload entspricht.

OCI Resource Scheduler bietet eine automatisierte Verwaltung des Status ausgewählter Ressourcen, wie sie zum Testen, Entwickeln und Demonstrieren verwendet werden, und senkt die Kosten bei der Verwendung von OCI.

Wenn Sie das FinOps Framework verwenden, leitet die FinOps Engineering-Persona die technische Implementierung unter Anleitung des FinOps Practitioners. Sicherheit (Allied Persona) stellt sicher, dass die Kündigungsrichtlinien der Ressource den Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Dieses Thema fällt unter "Workload-Optimierung" in der Domain "Cloud-Nutzung und -Kosten optimieren" und unterstützt das Prinzip "Jeder übernimmt die Verantwortung für seine Cloud-Nutzung".

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Nutzung dieser nicht verwendeten Ressourcenmanagementaktivität:

  • Workload-Optimierung: Für Ressourcenauslastungsanalyse
  • Cloud Policy & Governance: So setzen Sie Ressourcenlebenszyklus-Policys durch
  • Anomaliemanagement: So erkennen Sie nicht verwendete Ressourcen

Compute-Ausprägungen mit geringeren Kosten berücksichtigen

Cloud Operations Manager, Cloud Architect

OCI bietet verschiedene CPU-Chip-Architekturen mit jeweils einzigartigen Preis- und Leistungsmerkmalen, darunter Ausprägungen auf Basis von Intel, AMD Epyc und ARM sowie mehrere GPUs von AMD und NVIDIA. Wählen Sie die CPU oder GPU, die Ihre Performanceanforderungen mit möglichst geringen Kosten erfüllt.

Mit einer flexiblen Ausprägung können Sie die OCPU-Anzahl und die Arbeitsspeichermenge beim Starten oder Skalieren der VM anpassen. Wenn Sie eine VM-Instanz mit der flexiblen Ausprägung erstellen, wählen Sie die Anzahl der OCPUs und die Arbeitsspeichermenge aus, die Sie für die Workloads benötigen, die auf der Instanz ausgeführt werden. Die Netzwerkbandbreite und die Anzahl der VNICs werden proportional mit der Anzahl der OCPUs skaliert. So können Sie flexibel auf Ihre Workload abgestimmte VMs erstellen, die Performance optimieren und Kosten minimieren.

Wenn Sie das FinOps Framework verwenden, leitet die Engineering-Persona die Ausprägungsauswahl mit dem FinOps Practitioner zur Kostenanalyse. Die Produktpersona stellt Leistungsanforderungen bereit, um sicherzustellen, dass die Geschäftsanforderungen erfüllt und gleichzeitig die Kosten optimiert werden.

Dieses Thema orientiert sich sowohl an den Funktionen "Ratenoptimierung" als auch "Workload-Optimierung", wobei der Schwerpunkt auf einer kostengünstigen Ressourcenauswahl liegt und gleichzeitig die Performance beibehalten wird.

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Nutzung dieser Gestaltungsaktivität:

  • Preisoptimierung: So vergleichen Sie die Preisfindung für Ausprägungen
  • Workload-Optimierung: So legen Sie die richtige Größe für Instanzen fest
  • Planung & Schätzung: So prognostizieren Sie Kosten verschiedener Formen

Machen Sie sich mit Abrechnungs- und Kostenmanagement in OCI vertraut

Cloud Architect, Security Architect, Cloud Operations Manager

Mit den OCI-Tools für Abrechnung und Kostenmanagement können Sie die Kosten von OCI-Services verwalten.

Cloud Advisor kann Ihren Mandanten überprüfen und kontinuierlich überwachen und Empfehlungen für Kosteneinsparungen und Verbesserungen des Sicherheitsstatus bereitstellen.

Cloud Advisor findet potenzielle Ineffizienzen in Ihrem Mandanten und bietet geführte Lösungen, die erläutern, wie Sie diese beheben können. Mit den Empfehlungen können Sie Kosteneinsparungen maximieren und die Sicherheit Ihres Mandanten verbessern. Mit den integrierten Cloud Guard-Empfehlungen können Sie Sicherheitslücken anzeigen und beheben. Sie können Cloud Advisor auch anpassen, indem Sie nicht zutreffende Empfehlungen verschieben oder ablehnen, sodass Sie sich auf die Empfehlungen konzentrieren können, die für Sie am wichtigsten sind.

Die vollständigen Funktionen und die Nutzung von Cloud Advisor gehen über den Rahmen dieses Best Practices-Handbuchs hinaus. Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie im "Überblick über Oracle Cloud Advisor", auf den im Thema "Weitere Informationen" unten verwiesen wird.

Der OCI FinOps Hub bietet einen zentralen Ort für Kostenmanagementressourcen in OCI. Nutzen Sie FinOps FOCUS-Daten für Multicloud-Szenarios.

Wenn Sie das FinOps Framework verwenden, leitet der FinOps Practitioner diese Bemühungen und arbeitet eng mit Finanzen und Beschaffung für ein umfassendes Kostenmanagement zusammen. Das ITFM (Allied Persona) hilft bei der Integration der OCI-Abrechnung in Unternehmensfinanzsysteme.

Dieses Thema umfasst mehrere Funktionen in der Domain "Cloud-Nutzung und -Kosten" und unterstützt das Prinzip, dass "ein zentralisiertes Team FinOps steuert".

Empfohlene FinOps-Funktionen zur Nutzung dieser Abrechnungs- und Kostenrechnungsmanagementaktivität:

  • Datenaufnahme: So verarbeiten Sie Fakturierungsdaten
  • Rechnungsstellung und Rückbelastung: Für das Fakturierungsmanagement
  • FinOps Bildung und Qualifikation: Schulung von Teams mit OCI-Kostenwerkzeugen
  • Cloud Policy & Governance: So richten Sie Kostenmanagementrichtlinien ein