Monitor

OCI Logging und OCI Logging Analytics (optional) wurden verwendet, um diese Lösung zu überwachen.

OCI-Buckets können so konfiguriert werden, dass Logmeldungen ausgegeben werden, wenn Objekte gelesen oder geschrieben werden, oder beides. Diese Nachrichten können mit dem OCI Logging-Service gespeichert werden, der Nachrichten in einem rollierenden Log speichern kann, das bis zu 6 Monate konfigurierbar ist. Um diese Nachrichten in aussagekräftigen Trenddaten zu speichern und zu analysieren, können wir diese und andere Logdateien über OCI Connector Hub zur weiteren Analyse an den OCI Logging Analytics-Service senden. Der größte Wert liegt in der Möglichkeit, Objektzugriffsereignisse wie GET oder PUT zu verfolgen. Logging Analytics ermöglicht diese Art der Gruppierung ganz einfach nach Client, VM-Name, Objektname oder anderen indexierbaren Feldern.

Darüber hinaus werden OCI Object Storage-Metriken automatisch vom OCI Monitoring-Service erfasst und können zum Auslösen von Alarmen und Senden von Benachrichtigungen verwendet werden. Object Storage-Ereignisse können optional pro Bucket ausgegeben werden, mit dem Objekte oder Buckets erstellt, gelöscht oder aktualisiert werden können.

Das folgende Diagramm veranschaulicht einen potenziellen Überwachungsworkflow.



OCI-oss-monitoring-oracle.zip

Weitere Informationen finden Sie im Architekturdiagramm im Abschnitt Architektur. Zusätzliche Details können aus Metrikdaten extrahiert werden, die auf Compartment-Ebene mit dem Namespace oci_objectstorage ausgegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link Object Storage-Metriken im Abschnitt Weitere Informationen.