Die Abbildung zeigt eine Oracle Cloud Infrastructure-Region, die aus einer Availability-Domain mit drei Faultdomains, Faultdomain 1, Faultdomain 2 und Faultdomain 3 besteht. Diese Faultdomains befinden sich in einem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN), das sich in die Region erstreckt. Das VCN enthält ein öffentliches/privates und zwei private Subnetze. Der Zugriff auf jedes Subnetz wird über eine Routing-Tabelle und eine Sicherheitsliste verwaltet.

Das öffentliche/private Subnetz enthält Siebel Cloud Manager in Faultdomain 1, einen OCI-Load Balancer in Faultdomain 2 und eine Gitlab-Instanz in Faultdomain 3.

Das erste private Subnetz enthält ein OCI Kubernetes Engine-Cluster, das aus drei Kubernetes-Knoten besteht, einen in jeder Faultdomain.

Das dritte private Subnetz enthält eine primäre Siebel-Datenbank in Faultdomain 1 und eine Standby-Siebel-Datenbank in Faultdomain 2. Sie werden von Data Guard synchronisiert. Es enthält auch ein Dateisystem in Faultdomain 3.