Die Abbildung zeigt den Hypervisor und die Datenbankserver.
Jeder Oracle Exadata-Datenbankserver enthält einen oder mehrere Virtual-Machine-Gäste, die auf einem Hypervisor ausgeführt werden. Oracle verwaltet die Hypervisor über das Managementnetzwerk.
Das Client- und Backupnetzwerk stellt über gebundene Netzwerkschnittstellen eine Verbindung zum VM-Gast her, um Performance und Verfügbarkeit zu maximieren. Dabei wird das Backupnetzwerk für autonome VM-Cluster intern von Oracle verwaltet.
Jeder VM-Gast verfügt über eine vollständige Oracle Database-Installation, einschließlich aller Enterprise Edition-Optionen, wie Oracle Database In-Memory und Oracle Real Application Clusters (RAC) sowie Oracle Grid Infrastructure. Im autonomen Cluster werden autonome Managementtools bereitgestellt. Alle autonomen Containerdatenbanken und autonomen Datenbanken werden in diesem autonomen Exadata-VM-Cluster erstellt. Oracle verwaltet die Infrastruktur über das Managementnetzwerk, das die Datenbank- und Speicherserverhardware miteinander verbindet.