Die Abbildung zeigt die Deployment-Architektur mit einer öffentlichen Oracle Analytics Cloud-Instanz, Autonomous Data Warehouse mit Data Guard, OCI Object Storage mit nativer Replikation und einer OCI Compute-Instanz.

Eine regionsübergreifende Disaster Recovery (DR) ist auf OCI eingerichtet. Die ausgewählten Regionen sind Region 1 und Region 2. In Region 1 wird ein einzelnes VCN mit einem Internetgateway, einem dynamischen Routinggateway (DRG) und einem Servicegateway erstellt. Das Servicegateway dient zur Konnektivität mit dem Oracle-Servicenetzwerk. Das Internetgateway wird für internetbasierte Verbindungen zum VCN verwendet. Das DRG wird für die Konnektivität zwischen Regionen von On-Premise- und Remote-Peering-Verbindungen verwendet.

Benutzer können über ein IPSEC-VPN oder über OCI FastConnect auf beide OCI-Regionen zugreifen, um On-Premise-Ressourcen zu verbinden. Dies wird im Diagramm nicht gezeigt.

Jede Region enthält zwei öffentliche Subnetze und ein privates Subnetz. Ein öffentliches Subnetz gilt für einen OCI Bastion-Hostservice, ein öffentliches Subnetz für den öffentlichen Oracle Analytics Cloud-Service und ein privates Subnetz für Autonomous Data Warehouse.

Jedes dieser Subnetze ist mit Routentabellen und Sicherheitslisten ausgestattet. Ähnliche Netzwerke und Komponenten wurden in Region 2 wie in Region 1 erstellt. Remote-Peering-Verbindung wird zwischen den Subnetz-CIDRs beider Regionen mit DRG erstellt.