Eingestellter Inhalt

Mit der Weiterentwicklung der Technologie sind einige Tools, Frameworks und Praktiken veraltet und werden zugunsten effizienterer und sicherer Alternativen eingestellt. Wir haben den folgenden Inhalt eingestellt, da die Lösung aufgrund von Änderungen an Services oder Features nicht mehr unterstützt oder empfohlen wird. Bitte lesen Sie unsere neuen und aktualisierten Inhalte, um von der neuesten Technologie zu profitieren.

2.025

  • Hybrid-DR-Lösung für Oracle WebLogic Server konfigurieren
  • Hybrid-DR-Lösung für Oracle SOA Suite konfigurieren
  • Optimieren Sie Ihre Datenbankressourcen in der Cloud
  • Database Cloud Service-Deployment mit dem ibkup-Utility in eine neue Ausprägung migrieren
  • Upgrade einer Datenbank und Migration in die Cloud mit minimaler Ausfallzeit
  • Database Cloud Service-Deployment in ein Virtual-Machine-Datenbanksystem migrieren
  • Daten mit Oracle ACFS in eine leistungsstarke Datenbank in der Cloud migrieren
  • Erfahren Sie, wie Sie Ausfallzeiten während einer Datenbankmigration reduzieren können
  • On-Premise-Deployment von Oracle Database in ein Exadata-DB-System migrieren
  • Modernisieren Sie einen Core Banking-Mainframe mit Micro Focus und Oracle Cloud at Customer
  • Verbessern Sie die Performance von Cloud-Datenbanksystemen durch Ineffizienzen
  • Django Web Framework mit Oracle Autonomous Database auf Container Engine for Kubernetes (OKE) bereitstellen
  • Apps mit Oracle E-Business Suite verbinden
  • Informationen aus Oracle Taleo Enterprise Cloud Service in Oracle E-Business Suite importieren
  • Implementieren Sie ein Multicloud-Deployment von PeopleSoft auf Oracle Cloud und Microsoft Azure
  • Mit dem Ansible-Datenbankmigrationstool eine Datenbank in die Cloud migrieren
  • Oracle Forms zu APEX migrieren
2.024
  • Fotos und Dateien aus Oracle Visual Builder-Anwendungen an Oracle Content and Experience senden
  • Stellen Sie die Roboterprozessautomatisierung von UiPath bereit
  • Service-Mesh, OKE-Microservice und Autonomous über den DevOps-Service bereitstellen
  • Analysieren und verbessern Sie Ihre Bot-Intelligenz
  • Senken Sie die Kosten, indem Sie einen Bot entwickeln, der die meisten Benutzeraufgaben ohne menschliches Eingreifen erledigt
  • Informationen zu Optionen zum Hosten benutzerdefinierter Bots-Komponenten
  • Informationen zum Entwerfen eines Chatbots
  • Übertragung von Chats mit digitalen Assistenten an Live-Agents
  • CI/CD-Pipeline für benutzerdefinierte Bots-Komponenten erstellen
  • Benutzerdefinierte Komponente mit dem Oracle Bots Node.js-SDK erstellen
  • Erstellen Sie einen Chatbot, der aktives Zuhören implementiert
  • Benutzerdefinierte Bots-Komponente in Oracle Mobile Hub hosten
  • Benutzerdefinierte Bots-Komponente in Oracle Digital Assistant hosten
  • Hosten einer benutzerdefinierten Bots-Komponente in einem beliebigen Node.js-Container
  • Siebel-Systeme mit Oracle Management Cloud überwachen
  • Informationen zu Shared Storage-Optionen in der Cloud
  • On-Premise-Deployment von Oracle Database in eine autonome Datenbank migrieren
  • Migrieren Sie Daten von On Premise in eine autonome Datenbank in der Cloud mit MV2ADB
  • Stellen Sie ein hoch verfügbares MySQL InnoDB-Cluster bereit
  • Bereitstellung von GoldenGate Stream Analytics für Produktions-Workloads
  • Enterprise Data Warehousing – Beispiel für vorausschauende Wartung
  • Entwicklung einer Microservices-basierten RESTful Java-Anwendung in Oracle Cloud
  • Verbessern Sie die Effizienz der Lieferkette, indem Sie IoT in Lager- und Transportworkflows integrieren
  • Implementieren Sie ein SIEM-System mit einer serverlosen Pipeline, die Auditlogs nach Splunk exportiert
  • SIEM-System in Splunk mit aus Oracle Cloud gestreamten Logs implementieren
  • Microservices-basierte Java-Anwendung RESTful in Oracle Cloud bereitstellen
  • Oracle Cloud Infrastructure für Amazon Web Services-Experten
  • Oracle Essbase-Cubes von On Premise in die Cloud migrieren
  • Informationen zur Migration Ihrer Oracle Essbase-Cubes in die Cloud
  • Oracle Analytics Cloud Essbase-Cube mit Quelldaten verbinden
  • Infrastrukturkomponenten für das Deployment von Oracle E-Business Suite einrichten
  • Migrieren Sie Ihre Workload von Oracle Database Appliance in die Cloud
  • Informationen zur Migration von Oracle Database Appliance-Workloads in die Cloud
  • Erfahren Sie mehr über das Erstellen eines Blogportals
  • Blog-Portal entwickeln
  • Erfahren Sie mehr über das Erstellen eines Markenportals
  • Markenportal entwickeln
  • Entwickeln Sie eine Sales Enablement-Website
  • Erfahren Sie mehr über Oracle Maximum Availability Architecture für Oracle Database@Azure
  • Entwickeln Sie eine Intranet-Website
  • Informationen zum Erstellen einer Sales Enablement-Website
  • Entwickeln Sie eine Marketing-Website
  • Erfahren Sie mehr über das Erstellen einer Intranet-Website
  • Erfahren Sie mehr über das Erstellen einer Marketing-Website
  • Grundlegende Infrastruktur für eine Cloud-Umgebung einrichten
  • Prognostizieren Sie die Einschätzung des Projektrisikos mit NLP und maschinellem Lernen
  • Informationen zur Migration von Oracle E-Business Suite zu Oracle Cloud
  • Lift-and-Shift von Oracle E-Business Suite in die Cloud mit E-Business Suite Cloud Manager
  • Java-Anwendung in Oracle CPQ Cloud einbetten
  • Verbinden Sie Ihren Skillbot mit einer API für maschinelles Lernen
  • Öffnen und Schließen von Finanzberichtsperioden anwendungsübergreifend synchronisieren