Diese Abbildung zeigt die leistungsstarke Compute-Umgebung von Punch Torino in Oracle Cloud Infrastructure (OCI), die mit dem On-Premise-Data Center verbunden ist.

Das On-Premise-Data Center umfasst das Punch Torino-Netzwerk, das einen Access- und Control-Node-Server und Server für Active Directory Network Licenses and Network Licenses umfasst. On-Premise-Kundengeräte werden über ein virtuelles privates Standortnetzwerk (VPN) und ein dynamisches Routinggateway (DRG) mit OCI verbunden.

Die OCI-Region umfasst 2 Availability-Domains und ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN). Die Region bietet Identity and Access Management- und Audit-Services sowie die folgenden verbundenen Speicheroptionen:
  • Blockspeicher ("Hot"-Speicher in Availability-Domain 2)
  • Dateispeicher ("Warm"-Speicher in Availability-Domain 1)
  • Objektspeicher ("kalter" Speicher für die gesamte Region)

Das virtuelle Cloud-Netzwerk (VCN) umfasst ein dynamisches Routinggateway für die Kommunikation mit externen Benutzern über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN). Es umfasst 1 Subnetz mit einer Sicherheitsliste und einer Routentabelle. Das Subnetz umfasst ein High-Performance-Computing-(HPC-)Cluster in Availability-Domain 1, das Bare-Metal-Compute-Knoten mit der Ausprägungen BM.HPC2.36 in einem isolierten Netzwerk mit 100 Gbit/s RoCE v2 verwendet. Das Cluster umfasst NVMe-SSD-Speicher ("Hot"). Dieser Speicher stellt eine Verbindung zum Datei- ("warmer") Speicher in derselben Availability-Domain her.

Das Subnetz umfasst auch virtuelle Maschinen (VM) mit der Ausprägungen VM.GPU2.1 in Availability-Domain 2. Die visuellen Knoten stellen eine Verbindung zum Blockspeicher ("Hot") in derselben Availability-Domain her.