Die Abbildung zeigt den grundlegenden Ablauf für die SQL-Firewall.
         
            - Ein Benutzer meldet sich über eine Webanwendung bei der Oracle-Datenbank an.
 
            - Der Benutzer führt SQL-Anweisungen aus und erstellt eingehenden Traffic zur Oracle-Datenbank.
 
            - Die SQL-Firewall prüft die eingehenden Datenbankverbindungen und SQL-Anweisungen und erzwingt sie anhand der zulässigen SQL-Anweisungen und vertrauenswürdigen Verbindungspfade in der Ausnahmelisten-Policy für den Benutzer. Das Verarbeitungsergebnis der SQL-Firewall ist eine der folgenden Optionen:
               
                  - SQL für die nachfolgende Ausführung zulassen.
 
                  - SQL zulassen und protokollieren.
 
                  - Unautorisierte SQL protokollieren und optional blockieren.