E-Business Suite-Asserter konfigurieren und bereitstellen
Nachdem Sie den E-Business Suite-Asserter in Oracle Identity Cloud Service registriert haben, müssen Sie den E-Business Suite-Asserter konfigurieren und bereitstellen, der als Schnittstelle zwischen einem von Oracle Identity Cloud Service ausgegebenen Identity Token und einer in Oracle E-Business Suite erstellten Benutzersession fungiert.
Wallet für den E-Business Suite-Asserter erstellen
Aus Sicherheitsgründen verwendet die E-Business Suite Asserter-Komponente ein Wallet, um die Client-ID, das Client Secret und die Oracle Identity Cloud Service-URL als Parameter zu registrieren.
cwallet.sso.
E-Business Suite Asserter-Konfigurationsdatei aktualisieren
Nachdem Sie den E-Business Suite-Asserter (EBS-Asserter) für Identity Cloud Service registriert haben, können Sie die Asserter-Konfigurationsdatei für die Verbindung mit Oracle Identity Cloud Service während der Authentifizierung konfigurieren.
Ab Identity Cloud Service E-Business Suite Asserter Version 19.1.4-1.4.0 enthält der Asserter eine Eigenschaftendatei mit dem Namen bridge.properties. Diese Datei befindet sich in der Datei ebs.war. Sie müssen die Informationen in der Datei bridge.properties aktualisieren und dann die Datei ebs.war neu generieren, bevor Sie sie auf einem WebLogic-Server bereitstellen.
Hinweis:
Bei E-Business Suite Asserter-Versionen vor Release 19.1.4-1.4.0 darf die War-Datei in der Dateibridge.properties nicht enthalten sein. Sie müssen diese Datei in einem Ordner des WebLogic-Servers von E-Business Suite Asserter erstellen, den Inhalt gemäß Schritt 3 aktualisieren, die Datei speichern und dann eine Umgebungsvariable festlegen. Beispiel: export ebs_property_file="/opt/ebssdk/bridge.properties"Datenquelle definieren
In Oracle WebLogic Server, in dem E-Business Suite Asserter bereitgestellt wird, müssen Sie die Datenbankverbindung konfigurieren, indem Datenquellen zur WebLogic-Domain hinzugefügt werden. WebLogic Java Database Connectivity-(JDBC-)Datenquellen bieten Datenbankzugriffs- und Datenbank-Verbindungsverwaltung.