Terraform -Module konfigurieren
Die für das Hosting von SaaS-Anwendungen mit einem Mandanten auf Oracle Cloud erforderlichen Netzwerkressourcen sind in Terraform-Modulen definiert. Laden Sie die Module herunter, und legen Sie die erforderlichen Variablen fest.
Terraform -Code herunterladen
Der Terraform-Code für diese Lösung ist in GitHub verfügbar.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf der linken Seite auf Code herunterladen.
- Klicken Sie auf Git-Repository.
- Klonen Sie das Repository, oder laden Sie es auf Ihren lokalen Rechner herunter.
Informationen zum Terraform-Code
Der Terraform-Code für diese Lösung ist in mehrere Module organisiert, die jeweils die Ressourcen für eine bestimmte Komponente der Zieltopologie enthalten.
chef
: Dieses Verzeichnis enthält die Chef-Rezepte zur Installation und Konfiguration der Routinggateways.examples
: Dieses Verzeichnis enthält den Terraform-Code, der für die Implementierung dieser Lösung erforderlich ist. Der Code in diesem Verzeichnis verwendet die Module, die im Verzeichnismodules
definiert sind.LICENSE.txt
: Diese Datei enthält die Lizenzbedingungen für den Beispielcode.modules
: Dieses Verzeichnis enthält die Terraform-Module, die die Bausteine für die Lösung bereitstellen.README.md
: Diese Datei enthält eine kurze Beschreibung des Codes und grundlegende Anweisungen zur Verwendung des Codes.test
: Dieses Verzeichnis enthält Testskripte, mit denen Sie das Deployment überprüfen können.
examples/full-deployment
enthält den Code, der die Terraform-Module aufruft, die für diese Lösung erforderlich sind. Sie enthält die folgenden Unterverzeichnisse und Dateien:examples/full-deployment
├── common
│ ├── compartments
│ └── configuration
├── Makefile
├── management
│ ├── access
│ ├── network
│ ├── server_attachment
│ └── servers
├── peering
│ ├── network
│ └── routing
├── README.md
├── tenant
│ ├── network
│ └── servers
├── terraform.tfvars.sample
└── terragrunt.hcl
Konfigurationsverzeichnis oder -datei | In der Konfiguration definierte Ressourcen |
---|---|
common/configuration |
Keine.
Der Code in diesem Verzeichnis verwendet das Terraform-Modul in |
common/compartments |
|
management/access |
Eine Oracle Linux Compute-Instanz, die einem öffentlichen Subnetz im ISV VCN zugeordnet ist. Diese Instanz ist der Basisserver für die Topologie. |
management/network |
|
management/server_attachment |
|
management/servers |
Eine Oracle Linux-Berechnungsinstanz, die dem Managementsubnetz im ISV VCN zugeordnet ist.
Mit dem Management Server können Sie eine Infrastructure-Überwachungsanwendung, wie Nagios Core, installieren und ausführen. |
peering/network |
|
peering/routing |
|
tenant/network |
Die folgenden Ressourcen für jeden Mandanten:
|
tenant/servers |
Eine Oracle Linux Compute-Instanz in jedem der Mandanten-Compartments.
Mit dieser Instanz können Sie einen Infrastructure-Überwachungs-Agent installieren und ausführen. Beispiel: Wenn Sie Nagios Core auf dem Management Server in ISV VCN installieren, können Sie den Nagios Agent in der Compute-Instanz in jedem Mandanten-Compartment installieren. Der Agent kann die Server im Compartment überwachen und Metriken an den Nagios-Überwachungsserver senden. |
terraform.tfvars.sample |
Eine Vorlage für die Terraform-Variablendatei. |
terragrunt.hcl |
Die Terragrunt-Konfiguration. |