OCI-Stream und -Streampool einrichten
Vor dem Veröffentlichen oder Konsumieren von Nachrichten aus einem Stream müssen Sie zunächst einen Stream in OCI Streaming erstellen.
So richten Sie den OCI-Stream und -Streampool ein:
- Navigieren Sie zur OCI-Konsole, und klicken Sie auf Analysen und KI.
- Under Messaging, click Streaming.
- Klicken Sie auf Stream erstellen.
- Geben Sie Ihre Streamdetails ein:
- Streamname: Geben Sie einen Namen für den Stream ein. Der Name muss nicht im Compartment eindeutig sein, muss aber im Streampool eindeutig sein. Der Streamname kann nicht geändert werden. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
- Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, in dem der Stream erstellt werden soll.
- Streampool: Wählen Sie den Streampool aus, der den Stream enthalten soll. Wenn für das Compartment ein Streampool vorhanden ist, können Sie ihn auswählen. Wenn im Compartment kein Streampool vorhanden ist, klicken Sie auf Neuen Streampool erstellen, und konfigurieren Sie den Streampool.
- Füllen Sie die Streameinstellungen definieren aus:
- Aufbewahrung (in Stunden): Geben Sie an, wie viele Stunden (24 bis 168) Nachrichten in diesem Stream aufbewahrt werden sollen. Der Standardwert ist 24.
- Anzahl Partitionen: Geben Sie die Anzahl der Partitionen für den Stream ein. Die maximale Anzahl basiert auf den Limits für Ihren Mandanten. Die maximalen Werte für Total Write Rate und Total Read Rate für den Stream werden angezeigt, wenn Sie die Anzahl der Partitionen anpassen.
- Klicken Sie auf Create.
Weitere Informationen finden Sie unter "Erstellen eines Dampfs" und "Erstellen eines Streampools" in "Mehr erfahren".
In der folgenden Tabelle werden die Streaminformationen aufgeführt, die von LogRhythm verwendet werden.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Streamname | Name des OCI-Streams. |
Stream-ID | Eindeutige ID des OCI-Streams (OCID). |
Bootstrap-Server | stream .streaming.region .oci.oraclecloud.com:9092
|
SASL-Verbindungszeichenfolgen | tenancy /user_id /streampool_ocid1 , "password="AUTH_TOKEN "
|
Sicherheitsprotokoll | SASL_SSL |
Sicherheitsverfahren | PLAIN |