Datenbanken verwalten

Verwalten Sie die veraltete Testmasterdatenbank, um Speicherplatz für einen aktuellen Testmaster und Snapshots freizugeben. Sie können eine Liste der Testmaster- und Snapshot-Datenbanken anzeigen, veraltete Klone löschen und Testmasterdatenbanken aktualisieren, die eine aktive Datenbank klonen.

Liste der Datenbanken anzeigen

Eine Liste der Production-, Test-Master- und Snapshot-Datenbanken anzuzeigen. Die Ausgabe umfasst den Datenbanknamen, die Datenbankrolle, den Typ und den Speicherort.

  1. Melden Sie sich bei dem Testmasterserver als opc und dann als sudo bei Root an.
  2. Führen Sie den Befehl gDBClone listdbs aus.
    [root@sdbm1 gDBClone]# ./gDBClone listdbs
    Database Name    Database Type   Database Role      Master/Snapshot  Location/Parent
    -------------    -------------   -------------      ---------------  ---------------
    SDBM1_phx18v     SINGLE          PRIMARY            n/a              ASM
    AMLDBC1          SINGLE          PRIMARY            Snapshot         AMLDBM1
    SDBP1            SINGLE          PHYSICAL_STANDBY   Master           /u02/app/oracle/oradata/SDBP1/.ACFS/snaps/
    AMLDBM1          SINGLE          PRIMARY            Master           /u02/app/oracle/oradata/AMLDBM1/.ACFS/snaps/
    SDBM2            SINGLE          PRIMARY            Master           /u02/app/oracle/oradata/SDBM2/.ACFS/snaps/

Testmaster aus einer aktiven Datenbank aktualisieren

Wenn Sie eine aktive Datenbank klonen, um einen Testmaster zu erstellen, werden die Informationen veraltet. Nachdem Sie die Umgebung und die Optionen im Skript crmstrsaf.sh definiert haben, können Sie das Skript ausführen, um den Testmaster schnell zu aktualisieren.

  1. Melden Sie sich als opc und sudo als Root in der Produktionsdatenbank an.
  2. Zeigen Sie eine Liste der Datenbanken an, um den Testmasternamen zu bestätigen.
    [root@sdbm1 gDBClone]# ./gDBClone listdbs
    
  3. Löschen Sie den Testmaster, und heben Sie die Registrierung auf.
    Mit der Option -force wird die Registrierung der Datenbank aufgehoben.
    [root@sdbm1 gDBClone]# ./gDBClone deldb   -tdbname SDBM2 -force
  4. Erstellen Sie einen neuen Testmasterklon aus der Produktionsdatenbank der Quelle, indem Sie das Skript crmstrsaf.sh ausführen.
    [root@sdbm1 gDBClone]# . ./crmstrsaf.sh

Testmasterdatenbank löschen

Verwenden Sie den Befehl gDBClone deldb mit der Option -force, um eine Testmasterdatenbank zu löschen oder ihre Registrierung aufzuheben.

Wenn Sie einen Testmaster aktualisieren möchten, der entweder eine vollständige Backupkopie oder ein Klon der aktiven Datenbank ist, löschen und heben Sie die Registrierung des Testmasters auf. Danach erstellen Sie einen neuen Testmaster, indem Sie ein neues Datenbankbackup auf dem Testmasterserver mounten oder einen Klon der aktiven Datenbank erstellen.
  1. Melden Sie sich bei dem Testmasterserver als opc und dann als sudo bei Root an.
  2. Löschen Sie den Testmaster, und heben Sie die Registrierung auf.
    Mit der Option -force wird die Registrierung der Datenbank aufgehoben. Wenn Sie die Option -force nicht verwenden, löscht Oracle Database Configuration Assistant (DBCA) die Datenbank. In diesem Beispiel wird die Testmasterdatenbank SDBM2 gelöscht.
    
    [root@sdbm1 gDBClone]# ./gDBClone deldb -tdbname SDBM2 -force
    
  3. (Optional) Verwenden Sie den Befehl listdbs, um eine Liste der Datenbanken anzuzeigen und zu bestätigen, dass die gelöschte Datenbank nicht in der Liste angezeigt wird.
      
    [root@safdbm1 gDBClone]# ./gDBClone listdbs