Diese Abbildung zeigt die Architektur für die private Netzwerkkonnektivität zwischen zwei Mandanten und Regionen.

Unternehmen A und Unternehmen B verfügen über separate Mieten.

Firma A hat eine VCN 10.0.0.0/16 in der Region US East (Ashburn). Unternehmen B verfügt über zwei VCNs in einer anderen Region: VCN B 172.16.0.0/16 in US East (Ashburn) und VCN C 192.168.0.0/16 in India West (Mumbai).

VCN A und VCN B werden lokal (d. h. innerhalb der Ashburn-Region) mit lokalen Peering-Gateways (LPGs) verglichen.

VCN B und VCN C werden mit dynamischen Routinggateways (DRGs) aus der Ferne (d. h. über Regionen hinweg) gepaart.

VCN A hat Routenregeln, um Traffic über die LPG zu VCNs B und C zu leiten.

VCN B hat Routenregeln, um Traffic über die LPG zu VCN A und über DRG zu VCN C zu leiten.

VCN C hat Routenregeln, um Traffic über DRG zu VCNs A und C zu leiten.