Benutzerdefinierte Dateien lokal speichern und mit der fmap-Funktion referenzieren

Sie können benutzerdefinierte Dateien, wie Bilder und Hilfedateien, lokal in der Oracle Business Intelligence-Umgebung speichern und dann mit der fmap-Funktion referenzieren.

Beispiel: Sie können ein Bild für die Anzeige in einer Titelansicht lokal speichern. Wenn Sie das Bild für die Titelansicht dann im Titeleditor angeben, können Sie es mit der fmap-Funktion referenzieren.

Um benutzerdefinierte Dateien lokal zu speichern, müssen Sie das folgende Verzeichnis verwenden und gemäß den Anweisungen für den in der Organisation verwendeten HTTP-Server angeben:
ORACLE_INSTANCE/bifoundation/OracleBIPresentationServicesComponent/coreapplication_obipsn/analyticsRes

Hinweis:

Da das Verzeichnis "analyticsRes" für jede aufgefüllte Instanz repliziert wird, müssen die benutzerdefinierten Dateien in jeder Instanz repliziert werden.

Sie können Dateien direkt in diesem Verzeichnis oder in Unterverzeichnissen dieses Verzeichnisses speichern. Es wird empfohlen, unbedingt ASCII-Zeichen für die Namen von benutzerdefinierten Dateien zu verwenden, die Sie mit der fmap-Syntax referenzieren.

Hinweis:

Benutzerdefinierte Dateien, die mit früheren Releases (vor 11g) von Oracle Business Intelligence lokal gespeichert wurden, müssen manuell in Release 11g migriert werden.
Um benutzerdefinierte Dateien im Verzeichnis "analyticsRes" zu referenzieren, verwenden Sie die folgende fmap-Syntax:
fmap:location/file_name

Dabei gilt:

  • location/ ist der Unterverzeichnispfad im Verzeichnis "analyticsRes", in dem sich die benutzerdefinierte Datei befindet, wenn sich die benutzerdefinierte Datei in einem Unterverzeichnis von analyticsRes befindet (Beispiel: Images/).

    Hinweis:

    Logobilder und Grafiken im Verzeichnis "analyticsRes" müssen alle in demselben Ordner gespeichert werden.
  • file_name ist der Name der benutzerdefinierten Datei (Beispiel: newlogo.gif).

Im Folgenden finden Sie Beispiele für fmap-Befehle:

fmap:mylogo.gif
fmap:Images/newlogo.gif

Wenn Sie ein Objekt speichern möchten, das die fmap-Syntax verwendet, benötigen Sie die Berechtigung "Content mit HTML-Markup speichern". Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter unresolvable-reference.htm im Security Guide for Oracle Business Intelligence Enterprise Edition.