Im Bereich "Point-of-View" des Scorecard-Editors werden Steuerelemente für die Dimensionen von KPIs angezeigt, die in der Scorecard zum Messen des Fortschritts und der Leistung von Initiativen und Zielsetzungen verwendet werden.
Weitere Informationen zu KPI-Dimensionen finden Sie in Was sind Dimensionen und gepinnte Dimensionswerte?.
Die Steuerelemente werden für alle in einer Scorecard referenzierten KPI-Dimensionen angezeigt, mit Ausnahme der Steuerelemente, bei denen Sie explizit festlegen, dass sie nicht angezeigt werden sollen. Wenn dieselbe Dimension in mehr als einem KPI referenziert wird, kann ein Steuerelement von den KPIs gemeinsam verwendet werden. Zusätzliche Informationen zur Einrichtung der Steuerelemente in einem Point-of-View-Bereich finden Sie in Point of View-Steuerelemente einrichten.
Diese Abbildung enthält einen POV-Bereich, in dem die Dimensionen "Region Hierarchy", "Customer Segments", "Offices Hierarchy", "Products Hierarchy" und "2010/Q3" angezeigt werden.
Abbildung 13-1 Beispiel eines Point-of-View-Bereichs
Jedes Steuerelement beinhaltet eine Beschriftung und eine Schaltfläche mit dem Pfeil nach unten, über die eine Liste der wählbaren Dimensionswerte und ein Link Suchen angezeigt werden (weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld "Elemente suchen"). Bei der Beschriftung handelt es sich entweder um den Datenbanknamen für die Dimension (Standard), eine benutzerfreundliche Beschriftung, sofern diese für das Steuerelement angegeben wurde, oder um einen oder mehrere Wert(e), wenn die Dimension auf einen bestimmten Wert oder auf mehrere Werte gepinnt wurde.
In diesem Bereich können Sie die Dimensionen vorübergehend pinnen (oder Werte dafür festlegen). Wenn Sie eine Dimension pinnen, werden die Daten in der Scorecard gefiltert, um einen neuen Point-of-View (eine neue Ansicht der Daten) anzuzeigen. Auf diese Weise können Sie sich auf spezifische Daten konzentrieren, beispielsweise den Geschäftsbereich, für den Sie zuständig sind.
Die Einstellungen des Bereichs "Point-of-View" sind temporär und werden beim Speichern der Scorecard nicht beibehalten. Um die gepinnten Einstellungen beizubehalten, verwenden Sie folgende Elemente:
das Dialogfeld "Einstellungen": Registerkarte "Dimensionseinstellungen", das sich auf alle KPI-Verwendungen in einer Scorecard auswirkt.
den Bereich Dimensionalität im Bereich "Analytics" des Scorecard-Editors: Registerkarte "KPI-Details ", um die Werte für eine bestimmte KPI-Verwendung zu pinnen.
das Dialogfeld KPI hinzufügen (wird auch als Dialogfeld "Watchlist-Eintrag bearbeiten angezeigt) im KPI-Watchlist-Editor, um Werte für einzelne KPIs zu pinnen.
das Dialogfeld Dimensions-Pinnings, um Werte in einer Ansicht zu verankern, die zu einem Dashboard hinzugefügt wurde.
den KPI-Editor: Seite "Dimensionalität" (wird auch als Scorecard-Editor: Registerkarte "KPI" angezeigt), um Werte in einer KPI-Definition zu pinnen. Dieser Ansatz ist weniger flexibel, als wenn Sie festlegen, dass die Definition eines KPIs in unterschiedlichen Kontexten wiederverwendet werden kann, und diese nur in Ansichten pinnen, die den KPI referenzieren.
Der Scorecard-Editor umfasst darüber hinaus die Schaltflächen Zurück und Weiter, mit denen Sie in der Point-of-View-Historie vorwärts oder zurück blättern können, um einen vorherigen Point-of-View oder den Ausgangs-Point-of-View auszuwählen.
So pinnen Sie vorübergehend eine Dimension:
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Nach-unten-Pfeil rechts neben der Dimension.
Zweck:
Wählen Sie einen bestimmten Einzelwert aus, und klicken Sie darauf.
Wählen Sie mehrere Werte, klicken Sie auf den Link Suchen, um das Dialogfeld "Elemente suchen" aufzurufen, nehmen Sie die gewünschte Auswahl vor, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK. Sie können auch mehrere Werte wählen, indem Sie beim Klicken auf die gewünschten Werte STRG gedrückt halten.
Wenn es sich bei dem Wert um eine hierarchische Spalte handelt, klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Dreieck, um die Ebenen zu erweitern. Drücken und halten Sie STRG gedrückt, und klicken Sie auf die gewünschten Werte.
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach unten oder außerhalb des Dialogfeldes, um dieses zu schließen.
Die Daten werden gefiltert, und ein neuer Point-of-View wird angezeigt.