Sie können die Ausführung des Drillings in KPI-Beitragsrädern ändern.
Der Fokuspfad behält die Dimension bei, die durchsucht wird (auch als Durchsuchungsdimension bezeichnet) sowie den mittleren Knoten (das Dimensionselement). Mithilfe des Fokuspfads können Sie innerhalb derselben Dimension zur Aufgliederung von Vorgängerknoten zurückkehren. Beim Wechsel der Durchsuchungsdimension wird der Fokuspfad gelöscht und ein neues Pinning angewendet. Wenn Sie in der vorherigen Durchsuchungsdimension nach unten fokussiert (also nicht alle Werte angezeigt) haben, wird automatisch ein Pinning angewendet. Sie können die gepinnte Dimension nicht weiter durchsuchen, es sei denn, Sie entfernen das Pinning mit demDialogfeld "Dimension-Pinnings" oder der Kontextmenüoption Wiederherstellen.
Der Fokuspfad (wie er dem Benutzer zu dem Zeitpunkt angezeigt wird) wird bei der Speicherung des KPI-Beitragsrads im Katalog gespeichert. Beim erneuten Öffnen des KPI-Beitragsrads werden die Fokus-Constraints von oben nach unten angewendet. Daher dienen die Elemente des Fokuspfads als temporärer Constraint. Der Constraint wird mit anderen Worten nur über den Fokuspfad angewendet, sodass Sie im KPI-Beitragsrad navigieren (nach oben oder unten aufgliedern) können.
Mithilfe des Fokuspfads haben Sie folgende Möglichkeiten:
Klicken Sie auf einen Kreis, um zu einem vorherigen Fokusknoten zu navigieren. Möglicherweise werden Ihnen nicht exakt dieselben Informationen wie zuvor für diesen Knoten angezeigt, da sich deren Status aufgrund von Pinnings oder Prompts zwischenzeitlich geändert haben kann.
Doppelklicken Sie (bzw. tippen Sie auf einem Mobilfunkgerät), um auf einen Vorgängerknoten zu fokussieren.
Andere Bereiche innerhalb des KPI-Beitragsraddiagramms können ebenfalls zur Navigation verwendet werden. Sie können:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Sektor (auch als Knoten bezeichnet), und:
Erweitern Sie Ebenen mithilfe des Kontextmenüs, oder blenden Sie diese aus (alternativ können Sie die Ringsymbole zum Erweitern und Ausblenden verwenden). Beachten Sie, dass beim Erweitern eines Knotens auch alle gleichrangigen Objekte erweitert werden.
Rufen Sie eine Aktion auf.
Wählen Sie Fokus auf Knoten, um einen Drilldown durchzuführen.
Wählen Sie Auf Wert pinnen und Dimension durchsuchen, um den Fokus auf eine neue Dimension zu setzen. Sie können immer nur eine Dimension gleichzeitig anzeigen.
Doppelklicken Sie (oder tippen Sie auf einem Mobilfunkgerät), um den Fokus innerhalb eines Knotens aufzugliedern und diesen Knoten zum neuen mittleren Knoten oder Fokusknoten zu machen. Dadurch werden der Point-of-View und das Raddiagramm neu gezeichnet und der Fokuspfad aktualisiert. (Beachten Sie, dass Sie im Bearbeitungsmodus auf Speichern klicken müssen, um dieses Drilling beizubehalten.) Sie können eine Aufgliederung in maximal zehn Ebenen vornehmen.
Hinweis:
Der neue Fokusknoten wird im Katalog nur beibehalten, wenn Sie sich im Bearbeitungsmodus befinden und auf Speichern klicken.Erweitern Sie zum Durchsuchen der Dimension die äußeren Sektoren um ein oder mehrere Ebenen, oder blenden Sie diese aus. Sie können:
Klicken Sie auf den Hotspot zum Erweitern des Rings, um ein oder mehrere Ebenen zu erweitern.
Klicken Sie auf den Hotspot zum Ausblenden des Rings, um die äußere Ebene auszublenden, sofern mehr als ein Ring um die Mitte sichtbar ist.
Klicken Sie auf den Hotspot des Splitters, um den Splitter zu erweitern oder auszublenden. Beachten Sie, dass Splitter nur sichtbar sind, wenn einige der Sektoren so dünn sind, dass es schwierig ist, darauf zu klicken oder mit dem Mauszeiger darauf zu zeigen. Dies ist eine temporäre Zoomfunktion.