Oracle BI EE unterstützt Sicherheitsmechanismen, mit denen Benutzer nur auf diejenigen Daten zugreifen dürfen, für die sie auch eine Berechtigung haben.
Spezifische Informationen zur Einrichtung und Aufrechterhaltung der Sicherheit finden Sie unter Security Guide for Oracle Business Intelligence Enterprise Edition. Es gibt die folgenden standardmäßigen Sicherheitstypen:
Themenbereichssicherheit Dieser Sicherheitsmechanismus steuert den Zugriff auf Objekte wie Themenbereiche, Ordner und Spalten. Beispiel: Contentdesigner in einer bestimmten Abteilung können bei Verwendung des Analyseeditors nur die Themenbereiche sehen, die zu ihrer Abteilung gehören.
Katalogobjektsicherheit Dieser Sicherheitsmechanismus bietet Sicherheit für Objekte, die im Oracle BI-Darstellungskatalog gespeichert sind, wie Dashboards, Dashboard-Seiten, Ordner und Analysen. Benutzer können nur diejenigen Objekte sehen, für die sie eine Berechtigung haben. Beispiel: Ein Mitarbeiter der mittleren Führungsebene hat möglicherweise keine Zugriffsberechtigung auf das Dashboard, das zusammenfassende Informationen einer ganzen Abteilung enthält. Weitere Informationen zur Katalogobjektsicherheit finden Sie unter Was sind Berechtigungen?
Sicherheit auf Datenebene Dieser Sicherheitsmechanismus steuert Art und Menge der in Analysen verfügbaren Daten. Wenn mehrere Benutzer dieselbe Analyse ausführen, hängen die Ergebnisse, die den einzelnen Benutzern zurückgegeben werden, davon ab, welche Zugriffsberechtigungen und Rollen sie in dem Unternehmen haben. Beispiel: Der Leiter der Vertriebsabteilung sieht die Ergebnisse für alle Regionen, während der Vertriebsmitarbeiter für eine bestimmte Region nur die Daten für diese Region anzeigen kann.
Die Sicherheitsmechanismen in Oracle Business Intelligence können Sicherheitshierarchien verwenden, die in Unternehmenssoftware hinterlegt sind, wie beispielsweise Siebel CRM-Anwendungen, die den administratorischen Arbeitsaufwand für die Verwaltung unterschiedlicher Sicherheitssysteme minimieren. Die Sicherheitsmechanismen ermöglichen ebenfalls einen hohen Grad an Kontrolle über den Zugriff auf Elemente in Oracle Business Intelligence-Anwendungen.