Stellt die Seite "KPI-Editor - States" dar, auf der Sie den KPI-Status definieren können, wie mit dem Vergleich zwischen Ist- und Zielwerten bestimmt. Sie können ein Label für jeden Status definieren. Sie können ein Ziel (Goal) für die Statuseigenschaften aus der Dropdown-Liste auswählen - hier ist "High Values are Desirable" ausgewählt. Drei Status werden dargestellt: Grün mit der Beschriftung OK, Gelb mit der Beschriftung "Warning" und Rot mit der Beschriftung "Critical". Für jeden Status können Sie eine Farbe, ein Symbol und eine Aktion auswählen. Auf der rechten Seite können Sie den Schwellenwert als % des Zielwertes aus dem Feld zur Auswahl von Zahlen auswählen, indem Sie auf die Pfeile nach oben und unten klicken. Wenn der KPI keine Daten zurückgibt, können Sie die nächste Aktion auswählen - in diesem Beispiel ist "No status" ausgewählt.