Erstellen Sie einen Parameter, und verwenden Sie dann die Eigenschaft "Sichtbarkeitsparameter" für eine Visualisierung zusammen mit einem Filter, um die Visualisierung basierend auf den Werten, die ein Endbenutzer für den Parameter auswählt, ein- oder auszublenden.
Anschließend können Sie den Sichtbarkeitsparameter und Sichtbarkeitseinstellungen für Ihre Visualisierung konfigurieren.
- Zeigen Sie auf der Homepage mit der Maus auf eine Arbeitsmappe, klicken Sie auf Aktionen, und wählen Sie Öffnen aus.
- Klicken Sie auf die Visualisierung, die bedingt ein- oder ausgeblendet werden soll, um sie auszuwählen.
- Klicken Sie auf Eigenschaften, um den Bereich "Eigenschaften" zu öffnen.
- Klicken Sie unter Allgemein im Feld Sichtbarkeitsparameter auf Kein Wert, und wählen Sie dann den erstellten Parameter aus.
- Klicken Sie neben dem Feld "Sichtbarkeitsparameter" auf Sichtbarkeitseinstellungen
.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Sichtbarkeitseinstellungen" eine Bedingung aus, und wählen Sie den verfügbaren Wert des Parameters aus, auf den die Bedingung angewendet werden soll.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Um zu prüfen, ob die Funktionalität wie beabsichtigt für Endbenutzer funktioniert, klicken Sie auf Vorschau
, und testen Sie die Filteroptionen.